Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602

Fachjury bewertet Zukunftsprojekte der Vereine an Bigge und Lenne

$
0
0

60.000 Euro werden bei Zukunftsgala am 9. Juni an Vereine übergeben / Volksbank Bigge-Lenne verspricht spannenden Abend mit WDR-Moderatorin Anne Willmes

Überragend ist die Resonanz auf den bereits im zweiten Jahr angelaufenen Wettbewerb „Zukunftsoffensive“ der Volksbank Bigge-Lenne. Mit über 8.000 Stimmen haben 100 von insgesamt 136 gemeldeten Vereinen den Sprung ins Finale geschafft. Maßgeblich für die Platzierungen beim Onlinevoting war die Anzahl der Internet- und Facebookstimmen.

Jurysitzung_Zukunftsoffensive2015

An zwei Abenden und insgesamt acht Stunden tagte die Fachjury. (vordere Reihe v.l.) Michael Sauer (SauerlandKurier), Bernd Griese, Karin Berkenkopf alias Frieda Braun, Natascha Kempf (WDR) , (hintere Reihe v.l.) Martin Tillmann, Michael Griese und Michael Nathen. Auf dem Bild fehlen Volker Eberts (Westfalenpost) und Birgit Simmler, Regisseurin der Freilichtbühne Hallenberg

Die 100 Bewerbungen mit den meisten Stimmen beim Voting wurden jetzt von einer Fachjury unter die Lupe genommen. Persönlichkeiten aus Presse und Rundfunk, Kultur und Ehrenamt trafen sich an zwei Abenden in den Volksbank-Niederlassungen in Grevenbrück und Schmallenberg. Bundesschützenoberst Martin Tillmann, Kabarettistin Karin Berkenkopf alias Frieda Braun, Birgit Simmler, Regisseurin der Freilichtbühne Hallenberg, Dirigent und Chorleiter Michael Nathen sowie die Journalisten Volker Eberts von der Westfalenpost, Natascha Kempf vom WDR in Siegen und Michael Sauer vom Sauerlandkurier bewerteten die Beiträge mit ihrem Fachwissen. Das Onlinevoting und der Entscheid der Jury fließen zu je 50% in die Gesamtwertung ein. Es war eine lange und sehr konstruktive Diskussion, die die sieben köpfige Fachjury ergänzt durch die Vorstandsmitglieder Bernd und Michael Griese führten. So erfreute sich die Jury an zukunftsweisenden Projekten, die in Kurzfilmen, anschaulichen Präsentationen oder auch Konzeptpapieren vorgestellt wurden. Neben den Projektideen und deren Präsentationen der Vereine aus den Bereichen Kultur und gesellschaftlichem Engagement (Musik, Tanz, Schützenwesen, Karneval, Feuerwehr, Kirche und Kolping, Theater, Dorfentwicklung, Heimatpflege und Hilfsorganisationen) bewertete die Jury auch den Inhalt und die Zukunftsfähigkeit der Projektideen. Witzige und kreative Kurzfilme zahlreicher Vereine rundeten den positiven Gesamteindruck vieler Beiträge ab.

Wer hat gewonnen? Das wird noch nicht verraten. Es bleibt also spannend bis zur großen Zukunftsgala am Dienstag, 9. Juni um 19 Uhr, in der Stadthalle Schmallenberg. Hier werden die zehn erfolgreichsten Projekte vorgestellt, alle 136 teilnehmenden Vereine wurden schriftlich eingeladen, mit bis zu vier Vereinsmitgliedern an dem Abend in Schmallenberg dabei zu sein. WDR-Lokalzeit Moderatorin Anne Willmes führt durch den spannenden Abend. Neben unterhaltsamen Einlagen wird Anne Willmes auch den Wettbewerb Zukunftsoffensive durch interessante Gesprächsteilnehmer in einer Talkrunde näher betrachten. Die Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit zum regen Austausch untereinander.

Die Preisverleihung wird gegen 21 Uhr mit der Übergabe von 5.000 Euro an den Erstplatzierten erfolgen. Diese Summe investiert der Siegerverein in sein Zukunftsprojekt. Insgesamt können sich die Vereinsakteure am Galaabend über Preisgelder im Gesamtwert von 60.000 Euro freuen.

„Wir freuen uns, dass die Zukunftsoffensive im zweiten Jahr alle Erwartungen übertroffen hat. Die Kreativität der Bewerbungen und die konzeptionelle Vorarbeit der teilnehmenden Verein haben uns begeistert,“ bringt Vorstand Michael Griese die Ergebnisse auf den Punkt.

Das Projekt „Zukunftsoffensive“ wird vorerst nur noch in 2016 fortgesetzt: Im nächsten Jahr spricht die Volksbank Bigge-Lenne die Bildungseinrichtungen an. Neben Schulen und Kindergärten bzw. deren Fördervereine werden integrative Einrichtungen aufgefordert, ihre Zukunftsprojekte vorzustellen. „Mit welchen innovativen Förderprogrammen die Volksbank Bigge-Lenne die Region in Zukunft fördern wird, verraten wir während der Zukunftsgala am 9. Juni,“ erklärt Frank Segref, Leiter Marketing & Kommunikation auf die Frage nach der Zukunft der Zukunftsoffensive in den Folgejahren.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602