Im Hochsauerlandkreis wurden die Leader Regionen “Hochsauerland” mit den Kommunen Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg, “4 mitten im Sauerland” mit den Kommunen Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg sowie “LEADER sein! Bürgerregion am Sorpesee” bei der sich Arnsberg und Sundern beteiligt, ausgewählt.

Foto: Peter Liese, hier bei der Eröffnung des Leader-Projektes “Bergbau-Wanderweges in Bestwig-Ramsbeck”, freut sich über den großen Erfolg der südwestfälischen Kommunen bei der Vergabe der Leader-Regionen
Hochsauerlandkreis/ “Dies ist eine sensationelle Erfolgsquote für unsere Heimat”, so kommentierte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese die Entscheidung über die neuen Leader-Regionen. Leader ist ein Programm der Europäischen Union zur ländlichen Entwicklung. Mit europäischen Mitteln werden kleine Projekte, vor allem in den Dörfern gefördert, die Auswahl erfolgt durch Gremien vor Ort, die mehrheitlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern bestückt werden müssen. “In den beiden bestehenden Leader Regionen “Hochsauerland” (Kommunen: Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg, Winterberg) und “4 mitten im Sauerland” (Kommunen: Bestwig, Eslohe, Meschede, Schmallenberg) habe ich gesehen, wie toll das ehrenamtliche Engagement und die EU-Mittel unsere Region voranbringen. Daher habe ich mich im Europäischen Parlament für eine deutliche Aufstockung der Mittel eingesetzt. Nach einem Beschluss des Europäischen Parlaments müssen in Zukunft fünf Prozent der Mittel für die sogenannte ländliche Entwicklung (Säule II) in Leader investiert werden”, so der heimische Abgeordnete. Dies hat auch in Nordrhein-Westfalen zu einer deutlichen Erhöhung der Mittel geführt. Statt bisher 12 Leader-Regionen gibt es jetzt 28, davon 11 aus Südwestfalen. hinzu.

eter Liese freut sich über den großen Erfolg der südwestfälischen Kommunen bei der Vergabe der Leader-Regionen