Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602

Tagesmutter aus Leidenschaft

$
0
0

Birgit Rinke seit 20 Jahren mit Herz und Seele Tagesmutter

Gemeinsam beglückwünschten die Schmallenberger Tagesmütter ihre Kollegin Birgit Rinke zum 20jährigen Dienstjubiläum. Man sprach über die Kindertagespflege vor 20 Jahren und verglich sie mit heute.Aufzeichnungen des Gesprächs zeigen, dass sich die Tätigkeit der Tagesmütter im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und einen höheren Stellenwert in der Öffentlichkeit bekommen hat:

Tagesmutter Birgit Rinke und Begleitung.

Tagesmutter Birgit Rinke und Begleitung.

Wie kam es dazu, dass du 1995 beim kfd-Tagesmütter Meschede e.V. an der Qualifizierung teilgenommen hast?

Eine Krankenschwester sprach mich an, ihr Sohn war damals 6 Jahre alt, für ihn benötigte sie eine Nachtbetreuung. Ich nahm am Einführungsseminar für Tageseltern teil und arbeitete nachts.

Reichte das Einführungsseminar für eine Qualifikation aus?

Ja, das hätte für eine Qualifikation ausgereicht. Aus eigenem Interesse besuchte ich noch den Aufbaukurs von 130 Stunden. (Heute ist in der Stadt Schmallenberg für die Tagesmütter, die keine pädagogische Ausbildung haben, eine Teilnahme von 160 Stunden und Abschlussprüfung Pflicht.)

Wie sah es mit der Bezahlung aus?

Die Eltern bezahlten mich mich damals privat. Heute ist die Betreuung für die Eltern nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung. Wir sind mit den Kindergärten gleichgestellt. Seit Januar gilt in der Stadt Schmallenberg die Geschwisterregelung auch bei uns. Werden in einer Familie für mehrere Kinder unterschiedliche Betreuungsformen benötigt, bezahlen die Eltern einen Beitrag an die Stadt. Das wäre damals undenkbar gewesen.

In welchem Alter waren und sind die Kinder, die du betreust?

Wie gesagt, mein erstes Tageskind war 6 Jahre alt. Damals konnten Kinder bis zum 12. Lebensjahr betreut werden. Auch hier hat sich einiges getan, heute werden Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren betreut. Egal welches Alter die Kinder haben, nicht nur sie liegen mir am Herzen, sondern die Familie als ganzes. So ist es schon vorgekommen, dass wenn eine Mutter morgens um halb sieben zur Arbeit fahren muss, ich sie unterstütze und das Kind um sechs Uhr bei ihr abhole.

Wenn du schon so früh unterwegs bist, wie sehen deine Betreuungszeiten aus?

Die Betreuungszeiten werden individuell den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern angepasst. Da ich in der Kernstadt Schmallenberg wohne habe ich den Vorteil, dass ich Kinder, die ich zu Randzeiten anderer Einrichtungen betreue, zu Fuß in den Kindergarten bringen kann. Die Kleineren nehme ich im Kinderwagen mit. Wenn Kinder nach der Schule noch eine Hausaufgabenbetreuung benötigen, kommen sie zu mir oder werden gebracht.052

Wir wissen, dass du einige Tiere hast, wird das von Eltern akzeptiert?

Dieses wird schon beim Kennenlernen mit den Eltern besprochen. Sie erfahren dann, dass wir Hunde, Esel und Hühner haben. Wenn das für die Eltern O.K. ist, steht der Betreuung nichts mehr im Wege. Für die Kinder ist der Umgang mit den Tieren wertvoll. Zur Zeit haben unsere Hühner kleine Küken. Nach ihnen zu sehen lieben die Kinder, ebenso unsere Sparziergänge mit den Hunden.

Bestand in den 20 Jahren immer Bedarf an einer Betreuung bei einer Tagesmutter? Wie sieht es heute aus?

Vor 20 Jahren war die Kindertagespflege in der Öffentlichkeit weniger bekannt. Eltern, die davon gehört hatten, nutzten sie damals schon gerne.

Der Bedarf heute ist gestiegen, da sich die Eltern bewusst für eine Betreuung bei einer Tagesmutter in häuslicher Umgebung entscheiden. Aus pädagogischer Sicht ist die Betreuung bei uns für die Entwicklung von Kindern unter drei Jahren ideal. Die intensive Betreuung wird in einer überschaubaren Gruppengröße von maximal 5 Kindern, mit nicht zu großer Altersmischung, angeboten.

Ein bedeutender Vorteil ist, dass es keinen Wechsel von Bezugspersonen für das Kind gibt. Die feste Bezugsperson gibt dem Kind Möglichkeit zum Bindungsaufbau. Das schafft Vertrauen und Selbstbewusstsein. Den Kindern wird ein Umfeld geboten, in dem sie Alltagsbildung erfahren und Voraussetzungen für ihre Zukunft erhalten.

Zudem ist die hohe Flexibilität der Kindertagespflege für Eltern bei der Organisation ihres Alltags und der Kinderbetreuung eine große Hilfe. Individuell kann auf die Bedürfnisse der Kinder und die Wünsche der Eltern eingegangen werden.

 

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung: Petra Daum, Walbecke 7, 57392 Schmallenberg (Sprecherin der Schmallenberger Tagesmütter) 02977/618


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602