Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591

Aus die Maus

$
0
0

Zu einem wider Erwarten sehr vergnüglichen Sommerabend mit lustigen Geschichten rund um Gevatter Tod lädt die „Ambulante Hospiz- und Palliativpflege Meschede“ am Mittwoch den 10. Juni um 19 Uhr ein. Geschichten über den Tod können dramatisch sein, melancholisch, aber auch lustig und humorvoll: Was ist, wenn der Tod ausgerechnet in die Vorbereitungen zum 80. Geburtstag platzt? Oder sich nicht einstellt, auch wenn die Erben noch so sehr darauf warten? Monika Wendel aus München ist ausgebildete Schauspielerin und Geschichtenerzählerin und trägt ihre skurrilen und humorvollen Geschichten frei, also ohne Manuskript vor. Eine echte „Storytellerin“!.

Monika Wendel

Monika Wendel

Monika Wendel

 Dazu wird „der Mundwerker“ aus Sundern schauderhafte Moritaten von Macky Messer bis Wildschütz Jennerwein intonieren, die er mit seiner kleinen Holzpfeifen-Bauchdrehorgel begleitet. Aber auch der im Sauerland sehr bekannte „Mundwerker“ Michael Klute ist ein freier „Erzähler vor dem Herrn“: Nach alter und zünftiger Mundwerkerart wird „Erschröckliches“ und Derbes aus des Volkes Geschichte den Hörer das Schaudern und Schmunzeln gleichzeitig lehren.

Der Mundwerker (Michael Klute)

 

Der Mundwerker

Der Mundwerker

Denn das will der von zahlreichen ehrenamtlichen Sterbebegleitern geführte ambulante Hospizdienst aus Meschede mit diesem Abend erreichen: Mit künstlerischen Darbietungen die tiefen Dimensionen des Lebens aufzeigen, zu denen zwar auch der Tod, aber eben auch und viel häufiger Freude über lustige Zeiten gehören.

„Aus die Maus“ am 10 Juni um19.00 Uhr im Caritas-Haus in der Steinstrasse 12 in Meschede ist eine Veranstaltung innerhalb der Ausstellung „Transformation. Bewusstsein. – Mit Kunst tiefe Dimensionen des Lebens entdecken“, die im vorigen Jahr bereits eröffnet wurde und in diesem Jahr hier noch einmal innerhalb des „Spirituellen Sommers vom 27.5. bis 28.8. zu besichtigen sein wird.

Diese Bilderausstellung im Besprechungsraum der Caritas in Meschede möchte der Öffentlichkeit Aspekte der Arbeit des ambulanten Hospizdienstes nahe bringen. Die Bilder der ausstellenden Künstlerinnen Brigitte Schweis aus Schederberge und Ulrike Mertens aus Grevenstein richten den Blick auf die innere Landschaft unserer Seele und damit auf unser Selbst. Wir wissen aus der Sterbebegleitung, dass Menschen an der Schwelle zum Tod einen Transformationsprozess durchmachen. Sie spüren eine diese Welt bereits durchdringende, unendliche, strömende und viel subtilere “Welt”, die mit Spiritualität erfüllt ist.

(Ulrich Rützel)

„Aus die Maus“: Am 10. Juni 2015 um 19.00 Uhr im Konferenzraum des Caritas-Hauses, Steinstrasse 12 (links die Einfahrt in den Hof, dann linke Tür)

Ausstellung „Transformation. Bewusstsein.“:

Vom 27.05. bis 28.08.2015 –

Zeit: Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr

Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

bzw. telef. Vereinbarung 0291-9021158 Uhr

Meschede, Steinstraße 12 (Caritas-Haus)

Zugang zur Ausstellung: links die Einfahrt in den Hof zum Hinterhaus, dann linke Tür.

Kontakt: Caritas Verband e.V. Hospiz- und Palliativdienst Meschede, Anita Wiese, 0291-9021158, a.wiese@caritas-meschede.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591