Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591

Von der Unterhose bis zum Hümmeken

$
0
0

Am Wochenende Reister Markt mit Kreistierschaufest

Traditionelles Volksfest für Jung und Alt

Wenn es am kommenden Wochenende im beschaulichen Dorf Reiste, direkt an der B 55, zwischen Eslohe und Meschede gelegen, zu Verkehrsbehinderungen und längeren Staus kommt, dann wissen die Kenner: es ist wieder Reister Markt. Einmal im Jahr herrscht Ausnahmezustand im 750-Seelen-Dorf. Dann kommen tausende von Besuchern aus der näheren und weiteren Umgebung des Sauerlandes und wollen das Erlebnis Reister Markt einmal mehr selbst miterleben.

logo_reister_markt_ohne_kreisformRinderwurstessen

Mit dem traditionellen Rinderwurstessen in den Reister Gasthöfen (davon gibt es heute nur noch zwei) beginnt am Freitag, 21.  August um 18:00 Uhr das traditionelle Treiben. Man muss schon frühzeitig aufbrechen und sich einen der begehrten Plätze in den beiden Gasthöfen sichern, um die extra für den Reister Markt nach einem alten Geheimrezept zubereitete Rinderwurst probieren zu können. Wer am Freitag nicht sofort zum Zuge kommt, kann die Reister Rinderwurst auch an den beiden anderen Markt-Tagen köstigen. Eine Portion Rinderwurst gehört zum absuluten Pflichtprogramm auf dem Reister Markt.R_096

Kreistierschaufest

In diesem Jahr findet im Rahmen des Reister Marktes das Kreistierschaufest des Hochsauerlandkreises statt. Wie sagt dazu Landrat Dr. Karl Schneider in seinem Grußwort im bereits gedruckten Tierschau-Katalog: „Die Kreistierschau ist nicht allein ein fachliches Treffen zur Begutachtung von Zuchtergebnissen – sie dient im Allgemeinen auch der Begegnung von Jung und Alt. Das schafft Begeisterung, die uns auf so vielfache Weise begegnet. Der Volksfestcharakter bewahrt dem Festgeschehen in Reiste diese jahrhundertalte Tradition.R_280

R_091Wie nicht anders zu erwarten stehen bei der Tierschau die Milchkühe im Mittelpunkt. 124 Milchkühe, davon 28 Kühe mit Kalb stellen sich den Wertungsrichtern. Die vorherrschende Rinderzuchtart ist das Holstein-Friesian-Rind.  Daneben ziehen vor allem die Pferde, Ponys und Esel die Blicke der Zuschauer auf sich. 66 davon können in Reiste begutachtet werden. Dazu kommen 25 Schafe, 79 Kanninchen und 57 Hühner. Besonders für die Kleintierzüchter ist der Reister Markt eine hervorragende  Gelegenheit, um die Zuchtleistungen einem Fachpublikum zu präsentieren.

R_139Der Auftrieb der Tiere beginnt früh am Samstagmorgen um 7:00Uhr. Um 9:00 Uhr bewegt sich der Festzug mit den Ehrengästen zum Tierschaugelände, wo gegen 9:30 Uhr mit der Begrüßung die diesjährige Tierschau beginnt. Bei den anschließenden Richtdurchgängen können die Besucher die zahlreichen Tiere hautnah begutachten. Das Richten der Tiere dauert bis in die Mittagsstunden. Bei zünftiger Blasmusik vom Musikverein Bremke, warmen und kühlen Getränken sowie Leckereien an diversen Ständen, kommen Tierzüchter, Fachleute und Besucher schnell ins Gespräch über Land und Leute. Reister Markt eben.

Krammarkt und Kirmestrubel

Nur wenige Schritte vom Tierschaufest entfernt, lädt ab 9:30 Uhr der Krammarkt mit über 140 Marktständen in den Straßen und Gassen rund um das Marktgelände zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein. Von der Unterhose bis zum Hümmeken gibt es hier alles was man auf dem Land so braucht oder auch eben nicht. Die Marktstände verlocken Jung und Alt, Einheimische  und Gäste zu spontanen Käufen und bieten eine eine wunderbare Gelegenheit für Erinnerungen und Erzählungen. Nicht nur die Kinder und Jugendliche zieht es derweil auf die Kirmes mit Karusells, Buden und vielfältigen Vergnügungen und Verlockungen. In der nahegelegenen Schützenhalle Reiste setzten sich das fröhliche Treiben, Gespräche und Begegnungen fort. Man begrüßt Bekannte, Verwandte und freut sich wieder mal auf dem Reister Markt zu sein.R_466

Feuerwerk am Sonntag

Am Sonntag beginnen Krammarkt und Kirmesrummel um 11:00 Uhr. Tausende Besucher werden den ganzen Tag erwartet. Mit insgesamt 25.000 Besucher an beiden Tagen rechnet der Veranstalter. Für einen reibungslosen Ablauf wurde alles getan. Die Parkplätze vor dem Ort sind ausgezeichnet und einfach zu erreichen. Nach ein paar hundert Metern ist man schon am Kirmesgelände. Trotzdem bitten der Landwirtschaftliche Verein Reiste e.V.  die anreisenden Besucher um Vorsicht und Rücksicht und um Einhaltung der Anweisungen der Ordner. Gegen 21.30 Uhr am Sonntagabend endet der diesjährige Reister Markt traditionell mit einem großen Feuerwerk. Danach heißt es wieder „365 Tage Vorfreude“ auf den nächsten Reister Markt in einem Jahr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591