Am Freitag, den 23.10.2015 fand der Festakt zum 25 Jährigen Jubiläum des Deutschen Heilstollenverbandes in Schmallenberg Rimberg statt. Georg Guntermann, Präsident des Deutschen Heilstollenverbandes, freut sich, dass die Mitgliederversammlung als auch die Jubiläumsveranstaltung in Schmallenberg stattfinden konnte. Grußworte aus Politik und Bäderverbänden übermittelten Vertreter des NRW-Heilbäderverbandes, Dr. Patrick Sensburg MdB, Bürgermeister der Stadt Schmallenberg, Bernhard Halbe, Vertreter des Deutschen Heilbäderverbandes und Vertreter des Verbandes Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte.
Weiterhin standen zwei hochinteressante Impulsvorträge auf dem Programm.
Zum Thema „Zeit und Wohlbefinden“ – neue Leitthemen im Gesundheitstourismus – referierte Frau Prof. Dr. Susanne Leder von der Fachhochschule Südwestfalen.
Frau Johanna Prossegger, MSC, von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg konnte gewonnen werden, um ganz aktuell die Forschungsergebnisse zur „Wirksamkeit der Heilstollentherapie“ bei allergischen Erkrankungen zu präsentieren.
„Gleichzeitig tagte auch der NRW-Heilbäderverband, der den Festakt und den gemeinsamen Sitzungstag in Schmallenberg-Rimberg mitgestaltet hat“, so Achim Bädorf, Geschäftsführer Deutscher Heilbäderverband und Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte.
Hubertus Schmidt, Geschäftsführer des Deutschen Heilstollenverbandes und Tourismusdirektor von Schmallenberg ergänzt dazu: „Ich erhoffe mir Impulse für die kurörtliche Entwicklung und die weitere Positionierung der Heilstollentherapie in Schmallenberger Sauerland“.