Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592

Chancen auf Erträge auch im Umfeld niedriger Zinsen

$
0
0

Jetzt die Vermögensstruktur prüfen

Die guten Vorsätze für das neue Jahr gilt es auch für finanzielle Belange zu nutzen. Wer jetzt die Zusammensetzung seiner Geldanlagen auf den Prüfstand stellt, kann mehr aus seinem Vermögen machen.

Priku_Gruppe_HSK_2013_a

Stehen Rede und Antwort: Die Privatkundenbetreuer der Volksbank Bigge-Lenne in Schmallenberg, Winterberg und Medebach.

Passt die Vermögensstruktur noch?

Wie ist meine finanzielle Gesamtsituation? Wie haben sich meine Geldanlagen entwickelt? Passen diese noch zu meiner aktuellen Situation? Diese und viele weitere Fragen können zusammen mit den Spezialisten bei der Volksbank erörtert werden. „In einem Beratungsgespräch gilt es herauszufinden, ob die aktuelle Vermögensstruktur noch zu den eigenen Bedürfnissen passt“, erklärt Bernd Rickert, Privatkundenbetreuer in Schmallenberg. Seiner Ansicht nach sei bei einer richtigen Vermögensstruktur die Balance der Anfang zum Erfolg. Durch eine breite Streuung kann daraus ein gesunder Anlagemix mit entsprechenden Ertragschancen erreicht werden.“ Aber nicht nur die Verteilung des Vermögens sei wichtig. Auch müsse alles zum jeweiligen Kunden und zu den aktuellen Marktgegebenheiten passen.

Ertragschancen verbessern und gleichzeitig Risiken reduzieren

Durch eine optimierte Vermögensstruktur verbesserten Anleger ihre Chancen auf Erträge, erklärt Rickert eine der Grundregeln von Geldanlagen. Eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens sei insbesondere im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig lasse sich das Risiko minimieren, indem das Vermögen auf verschiedene Anlageklassen verteilt ist. „Dann fällt das Auf und Ab einzelner Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe nicht so sehr ins Gewicht,“ informiert Rickert. Eine Kombination schwanke in der Regel weniger stark als eine Investition in nur eine Anlageklasse.

Im Vermögensmanagement könnten Privatanleger voll auf die genossenschaftliche FinanzGruppe, die Volksbank Bigge-Lenne und ihren Partner, die Fondsgesellschaft Union Investment, zählen. „Sprechen Sie jetzt mit Ihrem Berater“, bekräftigt Liese noch einmal. „Denn zusammen mit den Fondsexperten arbeiten wir tagtäglich mit all unserem Wissen, der Erfahrung sowie mit der Freude und Sorgsamkeit daran, die uns anvertrauten Vermögen langfristig zu erhalten und ihre Werte noch zu steigern.“

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592