Silvester 2010: Der Alkoholpegel hat seinen Höhepunkt erreicht – die Stimmung ist bombig. Nur an der Glaubwürdigkeit ihres alten Cliquen-Namens kommen Bummbumm, Honki, Schnapper, Jupp, Pol, Jimmy, Michi und Brain langsam Zweifel auf: die „Unbeugsamen“ – das sind acht in die Jahre gekommene Männer, die an diesem Abend ihr großes Revival beschließen – und die Vergeltung des Betrugs ihres Lebens: Dass ihre Fußballmannschaft vor zehn Jahren beim Pokalfinale einem faulen Trick auf den Leim gegangen ist, soll nicht ungesühnt bleiben. So ziehen die Enddreißiger auf einen Protestmarsch und finden in diesen Tagen voller skurriler Begebenheiten und wilder Abenteuer ganz nebenbei das, was ihnen längst als verloren galt: das Gefühl echter Männerfreundschaft …
Ein Buch über die Liebe zum Fußball, Männerfreundschaft und über das Älterwerden. Ein Buch für Männer und über Frauen. Ein Buch wie eine Party, gespickt mit einer ordentlichen Portion Rock’n’Roll.
Über den Autor: “Nachspielzeit” ist der Erstlingsroman von Ulrich Drilling. Sein Hobby ist Fußball. Früher war er Spieler, heute trainiert er eine Amateur-Fußballmanschaft aus der Sauerland-Bundesliga. Drilling kennt das Umfeld der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt in- und auswendig.
Ein Buch für alle, die die Atmosphäre des Fubballs vor und nach dem Spiel, vor und hinter der Kabinentür hautnah miterleben möchten.
468 Seiten, Taschenbuch
schwarz weiß illustriert
€/D: 14,90 EUR
ISBN 978-3-943681-37-6
WOLL-Verlag, Schmallenberg
ET: Februar 2014