Zu einem gemütlichen Hüttenabend trafen sich jetzt 30 Neubürger und Einheimische in der Skihütte Westfeld.
Zum sechsten Mal hatte die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) zum Stammtisch „Neu in Schmallenberg“ eingeladen.
„Ganz besonders freuen wir uns bei dieser Veranstaltung über den hohen Anteil an Einheimischen, die unseren Neubürgern den Start in Schmallenberg erleichtern. Die Willkommenskultur in Schmallenberg hat sich prächtig entwickelt.“, so Wirtschaftsförderer Gernot Miller.
Pfarrerin Elisabeth Grube der evangelischen Kirchengemeinde Gleidorf, Schmallenberg, Bad Fredeburg sowie die Gemeindereferentin des Pastoralverbundes Schmallenberger Land, Manuela Cyganek, stellten sich und ihre Gemeinden vor.
Darüber hinaus berichteten sie über die interessanten Angebote und Veranstaltungen ihrer Kirchengemeinden. Auch der Gastgeber des Abends, Karl-Heinz Berghoff, begrüßte die „Buiterlinge“ und Einheimischen in seiner Skihütte. Er erzählte von der langen Tradition des Sauerländer Wintersports und gewährte den interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Skilanglaufzentrums.
Bei leckeren Gerichten „typisch Hütte“ nutzten die Besucher die Möglichkeit neue, interessante Menschen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wer mehr über den Stammtisch „Neu in Schmallenberg“ und über aktuelle Veranstaltungen erfahren möchte, kann sich unter www.neu-in-schmallenberg.de, über Facebook oder telefonisch unter 02972/961152 bei SUZ informieren.