Freunde des spitzbübischen und verschmitzten Humors sowie des feinen Wortwitzes sollten sich schon jetzt auf Sonntag, den 23. März 2013, 20.00 Uhr, freuen. Denn an diesem Abend tritt der auch schon äußerlich an Heinz Erhardt, den beliebtesten Komiker der 50er und 60er Jahre, erinnernde Schauspieler Thorsten Hamer in einer Inszenierung des Landestheaters Rheinland-Pfalz im Schulzentrum Schmallenberg auf, die mit „Heinz Erhardt- Revue“ überschrieben ist und damit den Nagel auf den Kopf trifft.
Gestik und Mimik sowie perfekt gespielte gemütliche Spießigkeit erinnern frappant an das große Vorbild, wenn Thorsten Hamer „König Erl“, „Ritter Fips“ und – „Noch`n Gedicht“ – die berühmte „Made“ wieder auferstehen lässt und gemeinsam mit einer Kollegin und zwei Kollegen einige der bekanntesten Sketche des Phänomens Heinz Erhardt auf die Bühne bringt.
Viele seiner Verse und Wendungen sind heute in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen und ebenso wenig vergessen wie sein faszinierend leichter und traumwandlerisch sicherer Umgang mit der deutschen Sprache.
Karten für diesen Abend aus der Veranstaltungsreihe der Kulturellen Vereinigung Schmallenberg sind ab sofort im Vorverkauf bei der Kur- und Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland in Schmallenberg und der Kurverwaltung in Bad Fredeburg zu bekommen.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite www.kulturelle-vereinigung.de.