Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602

Gesund und fit im Alter

$
0
0

Pflegeeinrichtungen nehmen teil

Insgesamt elf Pflegeeinrichtungen im Kreis Olpe engagieren sich im Rahmen des Konzeptes „Gesund und fit im Alter im Kreis Olpe“. Das Ziel des Programms, das vor drei Jahren vom  Fachdienst Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Olpe initiiert wurde, ist es, ältere Menschen, die in stationären Pflegeeinrichtungen leben, so zu unterstützen, dass ihre Gesundheit und die Kompetenz zur selbstständigen Lebensgestaltung verbessert werden.

Um dies zu erreichen, empfahl die Kommunale Gesundheitskonferenz des Kreises Olpe den Altenpflegeinrichtungen, das speziell für sie erarbeitete Gesundheitsförderungskonzept anzuwenden, das auf zwei wesentlichen Schwerpunkten basiert: Bewegung und Ernährung.

Studien belegen, dass körperlich-sportliche Aktivität auch älteren Menschen gut tut. Regelmäßiges Fitnesstraining leistet dabei einen wichtigen Beitrag für ein gesundes Altern, zur Stärkung von Kraft und Koordination und zur Sturzprävention. Dieser Bedeutung entsprechend wurden zwei Bewegungsprogramme, „Fit für 100“ der Deutschen Sporthochschule Köln und „Aktiv bis 100“ des Deutschen Turnerbundes erarbeitet. Damit die älteren Menschen gezielt angeleitet werden können, wurden Mitarbeiter als Übungsleiter ausgebildet, die in den Pflegeeinrichtungen regelmäßig Übungsstunden abhalten.

Der zweite wichtige Aspekt des Gesundheitsförderungskonzeptes liegt auf einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Dazu gehört das Wissen, wie man alten Menschen trotz mancher gesundheitlicher Probleme eine schmackhafte, alters- und bedarfsgerechte Ernährung anbieten kann. Zudem wird der Blick der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Anzeichen einer Mangel-ernährung geschärft, so dass diese rechtzeitig erkannt werden.

Für ihr Engagement für das Präventionsprogramm erhielten die Pflegeeinrichtungen jetzt eine entsprechende Urkunde des Kreises Olpe. Kreisdirektor Theo Melcher dankte den Beteiligten für ihren Einsatz. „Die Einrichtungen unterstützen damit die Gesundheit und Fitness ihrer Bewohner. Die Teilnahme bei „Gesund und fit im Alter im Kreis Olpe“ kann sich so auch zu einem Wettbewerbsvorteil entwickeln.“

Im Rahmen des Qualitätsmanagements erhielten folgende Einrichtungen eine Urkunde:

 

Zertifizierung für Ernährung und Bewegung:

 

Seniorenhaus St. Liborius Attendorn

Seniorenzentrum St. Gerhardus Drolshagen

 

Zertifizierung für Ernährung:

 

Haus Habbecker Heide Finnentrop

St. Franziskus Seniorenhaus Lennestadt-Elspe

Haus Mutter Anna Attendorn

Seniorenhaus Gerberweg Olpe

St. Josefsheim Wenden

Franziskaner-Hof Attendorn

 

Zertifizierung für Bewegung:

 

Martinushöfe Olpe

Haus Matthäus Olpe

Josefinum Lennestadt

 

Nähere Informationen zu den verschiedenen Elementen des Programms sowie zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt Dr. Bettina Adams vom Fachdienst Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Olpe (Telefon 02761/81435, E-Mail b.adams@kreis-olpe.de). Hinweise gibt es auch im Internet unter www.kreis-olpe.de.

 

Der Beitrag Gesund und fit im Alter erschien zuerst auf WOLL - Magazinfamilie.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602