Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584

Rosafarbenes Frühlingswetter…

$
0
0

Rosen, Goethe und Gedichte
Samstag, 22. März,  15.00 Uhr, Guts-Café, am „Rosenbogen“
Schloß Bruchhausen, Olsberg – Bruchhausen a. d. Steinen

Liebe Literaturfreunde!

„Ein rosenfarbnes Frühlingswetter – Rosen, Goethe und Gedichte“ ist das Thema einer Dichterlesung am 22. März, 15.00 Uhr, im Guts-Café am Rosenbogengarten von Schloß Bruchhausen an den Steinen, zu welchem ich für die Christine-Koch-Gesellschaft herzlich einlade.

Der Vorsitzende unserer literarischen Gesellschaft – also ich selbst – liest und erläutert besondere Rosenmotive in Goethe-Gedichten vor dem Hintergrund ihrer Entstehungszeit. Vor allem der Seesenheimer Zeit (1770 – 1771), als der Student Johann Wolfgang Goethe in die Pfarrerstochter Friederike Brion verliebt war. Auch das Bild vom „rosenfarbnen Frühlingswetter“ hat damals seinen Ursprung im Gedicht „Willkommen und Abschied“. Dessen heute weltbekannte Fassung allerdings schuf Goethe erst im Zuge einer Überarbeitung seiner Jugendlyrik während des Ausbruchs der Französischen Revolution 1789. Diese Fassung nun soll in einen reizvollen Kontrast zu der ursprünglichen treten; ebenso bei anderen Gedichten aus Goethes früher Zeit, wie „Das Heideröslein“.

Außer zu Rosenmotiven von Goethe, geleitet der Vortrag auf einem Streifzug durch verschiedene Jahrhunderte auch zur Poesie von Rose und Nachtigall. Welche Rolle kommt ihnen zum Beispiel bei Walther von der Vogelweide, Shakespeare, John Keats oder Karoline von Günderode zu? Oder in Oscar Wildes Kunstmärchen „Die Rose und die Nachtigall“. Abschließend schlagen Motive aus dem Kanon der Garten- und Frühlingsliteratur gleichsam einen „Rosenbogen“ bis zur Gegenwart, indem auch Rosenmotive aus einigen meiner eigenen Gedichte zum Vortrag kommen. So darf jeder Besucher an diesem ersten Frühlings-Samstagnachmittag im Guts-Café von Schloß Bruchhausen ein abwechslungsreiches Poesie-Ensemble erwarten.

Herzliche Grüße

Johann J. Claßen, Vorsitzender
Christine-Koch-Gesellschaft
Literarische Gesellschaft
Sauerland/Südwestfalen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584