Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581

Konzert mit 10 Dirigenten am Sonntag im Kurhaus Bad Fredeburg

$
0
0

Dass ein Dirigent den Klang eines Orchesters prägen kann, klingt oftmals recht eigenartig:
Schließlich spielt er ja selbst gar nicht mit. Doch wenn im Laufe des Konzerts am
Sonntagnachmittag um 15 Uhr im Kurhaus Bad Fredeburg 10 Dirigenten im Wechsel vor das
sinfonische Blasorchester Westfalen Winds treten, lassen sich die individuellen
Klangvorstellungen ausmachen. Drei Tage intensiver Arbeit – an sich selbst und mit dem
Orchester – liegen dann hinter den Teilnehmern des Dirigenten-Workshops, den das
überregionale Projektorchester bereits zum dritten Mal in der Akademie Bad Fredeburg
durchgeführt hat.

Westfalen Winds am Sonntag in Bad Fredeburg

Westfalen Winds am Sonntag in Bad Fredeburg

Für diese Fortbildung konnte Westfalen Winds den international renommierten Dirigenten
Fried Dobbelstein gewinnen. Der Fachdozent für Blasorchester-Dirigat am ArtEZConservatorium
in Enschede ist nach 2010 erneut zu Gast.
Musikalisch nehmen Sie die Dirigenten und die 60 Musiker mit auf eine Reise: Es startet in
England, wo Percy Aldridge Grainger verschiedene traditionelle Volkslieder zu seiner Suite
„Lincolnshire Posy“ umgearbeitet hat. Und auch Kenneth Hesketh überführt in den
„Danceries“ alte Tanzweisen in ein modernes Gewand. Die amerikanische
Bürgerrechtsbewegung wird in „A movement for Rosa“ von Mark Camphouse thematisiert,
ehe Sie Paul Harts „Cartoon“ gedanklich nach Hollywood entführt.
Der Eintritt für die zehnfache Klangvorstellung – präsentiert von Bad Fredeburg Gewerbe und
Touristik – ist frei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581