Am Sonntag, dem 09. Oktober, um 15:00 Uhr findet die letzte Familienführung durch die Ausstellung „Vom Affen zum Ich“ im Südsauerlandmuseum Attendorn statt.
Die Sonderausstellung „Vom Affen zum Ich“ präsentiert eine Erfolgsgeschichte der Menschheit, die vor 7 Millionen Jahren begann. Eine der grundlegendsten Fragen, auf die es lange keine Antwort gab lautete: Woher kommen wir? Heute steht fest: aus Afrika.
Wir folgen den wichtigsten Entwicklungsschritten in der menschlichen Evolution: Vom evolutionsgeschichtlich bedeutsame Vormenschentypen wie Australopithecus, Homo habilis, Homo erectus und Neandertaler bis hin zum Homo sapiens. Sie zeigt die Entwicklung zum „Ich“ an spannenden und anschaulichen Rekonstruktion von Urmenschen sowie viele Originale Tierpräparate auf, denen der Besucher Aug in Aug gegenübertreten kann.
Die Ausstellung, die aus der Werkstatt der Firma „ExpoFauna“ stammt, zeigt die Entwicklung des Menschen von den ersten Primaten bis hin zur Gegenwart. Sie ermöglichen durch Zeit und Raum zu wandeln und die Widrigkeiten mit denen unsere Vorfahren zu kämpfen hatten „hautnah“ zu erleben. Die Ausstellung lädt die moderne Familie des 21. Jh. zu einem spannenden Besuch ihrer „Verwandten“ ein.
Ihre Expeditionsleiterin ist Andrea Arens, die Führung ist frei, der Eintrittspreis ins Museum beträgt für Familien 8,- EUR.
Südsauerlandmuseum Attendorn
Alter Markt 1
57439 AttendornTelefon: +49 (0) 27 22 / 37 11
E-Mail: info@suedsauerlandmuseum.deÖffnungszeiten
Dienstag – Freitag 11.00 – 18.00 Uhr
Samstag 11.00 – 15.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 18.00 Uhr
Der Beitrag Endspurt: Letzte Familienführung durch die Ausstellung „Vom Affen zum Ich“ erschien zuerst auf WOLL - Magazinfamilie.