Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591

Ready to fight oder NachspielZEIT

$
0
0

Buchvorstellung „Ready to fight“ und „NachspielZEIT“

Von Claudia Wichtmann

Im WOLL-Verlag gibt es zwei sportliche Neuerscheinungen von Sauerländer Autoren: “Ready to fight – Taekwondo leben und fühlen” von Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin Helena Fromm und “NachspielZEIT”, ein Fußball- und Freundschaftsroman von Uli Drilling.

Wir haben diese beiden Bücher in der Bücherstube Linhoff in Meschede gemeinsam mit den Autoren vorgestellt.

Ulrich Drilling und Helena Fromm

Ulrich Drilling und Helena Fromm

Ulrich Drilling und Helena Fromm

Ulrich Drilling und Helena Fromm

 

Helena Fromms Buch “Ready to fight – Taekwondo leben und fühlen” ist viel mehr ist als nur ein Taekwondo-Handbuch. Es spricht Taekwondo-Beginner und -Fortgeschrittene genauso an wie interessierte Laien. Die Olympia-Bronzemedaille-Gewinnerin erzählt, wie sie in ihrem Sport  erfolgreich wurde und gibt tiefen Einblick in ihren Trainingsalltag und ihre Laufbahn. Sie zeigt, dass Taekwondo nicht nur ein Kampfsport ist, sondern auch ein Sport, der Geist und Charakter prägt. Sie gibt zahlreiche Tipps für das Training und den Wettkampf und stellt Übungen vor, die zum sportlichen Erfolg führen.

Helena Fromm stellt stolz ihr erste Buch vor.

Helena Fromm stellt stolz ihr erste Buch vor.

 

 

 

Ulrich Drillings Debut Roman „NachspielZEIT“ handelt von einer eingeschworenen Männer-Clique. Doch an der Glaubwürdigkeit ihres alten Cliquen-Namens kommen Bummbumm, Honki, Schnapper, Jupp, Pol, Jimmy, Michi und Brain langsam Zweifel auf: die “Unbeugsamen”. Das sind acht in die Jahre gekommene Männer, die ihr großes Revival beschließen – und die Vergeltung des Betrugs ihres Lebens: Dass ihre Fußballmannschaft vor zehn Jahren beim Pokalfinale einem faulen Trick auf den Leim gegangen ist, soll nicht ungesühnt bleiben. So ziehen die Enddreißiger auf einen Protestmarsch und finden in diesen Tagen voller skurriler Begebenheiten und wilder Abenteuer ganz nebenbei das, was ihnen längst als verloren galt: das Gefühl echter Männerfreundschaft …

NachspielZeit für Ulrich Drilling

NachspielZeit für Ulrich Drilling

 

Über die Autoren:

 Helena Fromm ist seit ihrem siebten Lebensjahr leidenschaftliche Taekwondo-Kämpferin. Sie kennt alle Seiten des Sports und hat jahrelange Wettkampferfahrung. Ihr bisher größter sportlicher Erfolg ist die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012. Bis dahin hat noch keine deutsche Taekwondo-Sportlerin eine Medaille bei den Olympischen Spielen gewonnen. Zudem ist sie unter anderem sechsfache Deutsche Meisterin in der Klasse bis 67 Kilogramm und Europameisterin.

 „NachspielZEIT“ ist der Erstlingsroman des Sauerländers Ulrich Drilling. Sein Hobby ist Fußball. Früher war er Spieler, heute trainiert er eine Amateur-Fußballmannschaft. Drilling kennt das Umfeld der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt also in- und auswendig.

 

Unsere Redakteurin Claudia Wichtmann hat beide Bücher gelesen und rezensiert:

 

Ready To Fight – Taekwondo leben und fühlen

 

Helena Fromm legt in ihrem Buch „Ready To Fight – Taekwondo leben und fühlen“ den Schwerpunkt auf den Sport, aber auch auf die Philosophie hinter dem Kampfsport Taekwondo. Und diese Philosophie – nämlich positives Denken, Charakterschulung und Stärkung des Selbstbewusstseins – macht das Buch auch lesenswert für Menschen, die kein Taekwondo ausüben oder vielleicht gerade anfangen, sich dafür zu interessieren. Helena Fromm gibt viele Anleitungen, wie man zu mentaler Stärke findet und körperlich fit wird und bleibt. Sie verrät außerdem ein paar ganz eigene Tipps, wie sie Körper und Geist trainiert. Die Leser des Buches profitieren von Helena Fromms Erfahrung, die sie in ihrem Buch veröffentlicht. Egal, ob Taekwondo-Sportler oder nicht.

Ihr Schreibstil ist sportlich locker und macht das Lesen leicht. „Ready To Fight“ ist eine gelungene Mischung aus Biografie und Ratgeber. Und wer das Buch liest, putzt sich von nun an die Zähne nur noch auf einem Bein stehend. Wetten?

 

NachspielZEIT

Pöhler, Pils und Fußballkrieg, Freunde, Röcke, Rockmusik

Es geht um Fußball, es geht um Frauen, es geht um Musik. Das klingt nach einem Buch für Männer. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes: um echte Freundschaft, um Zusammengehörigkeit, um die Akzeptanz von Menschen, die sind, wie sie sind. Und darum ist es ein Buch für jeden und jede.

Bummbumm, Honki, Schnapper, Jup, Pol, Jimmy, Michi und Brain sind eine eingeschworene Clique. Vor zehn Jahren ging ihre Fußballmannschaft einem faulen Trick beim Pokalfinale auf den Leim. Die acht Männer beschließen darum einen Protestmarsch und erleben dabei Abenteuer und Gefühle, gewinnen Lebenserkenntnisse und zeigen etwas Wesentliches: Egal, welche Macken jemand hat – das Wichtigste ist, dass man auf ihn zählen kann. Die Enddreißiger beweisen sich gegenseitig, dass sie alle Männer sind, „auf denen man(n) Holz hacken kann“.

Ulrich Drillings Schreibe ist fesselnd, witzig, sauerländisch, männlich und freundschaftlich. Wer angefangen hat, „NachspielZEIT“ zu lesen, möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Weil man sich eins fühlt mit den acht Männern bei ihren Erlebnissen, und aus Angst, sie könnten ohne den Leser weitermachen, wenn man das Buch zuklappt.

Manchmal ist das Leben Rock’n’Roll und darum darf der auch in diesem Buch nicht fehlen: Jedes Kapitel beendet Ulrich Drilling mit einem jeweils passenden Refrain eines Songtextes der guten alten Rockmusik. Das macht Musik im Kopf beim Lesen und man taucht mit jedem Kapitel ein Stückchen tiefer ein in die Welt der Männer-Clique.

Dieses Buch ist für alle, die Spaß am Lesen und am Leben haben – mit all den schönen, lustigen, traurigen, schweren, aber immer wieder lesens- und lebenswerten Seiten.

Daten zu den Büchern:

Ready to fight: ISBN 9-783943681-40-6 – LVP: 17,90 EUR 

NachspielZEIT: ISBN 9-783943681-37-6 – LVP: 14,90 EUR

Beide Bücher gibt es in vielen Sauerländer Buchhandlungen und im WOLL-Onlineshop


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591