Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592

Lokales Bündnis für Kultur in Schmallenberg: Museum zum Selbermachen für Jugendliche

$
0
0

Nach dem Preis für das kommunale Gesamtkonzept Kulturelle Bildung kann sich die Stadt Schmallenberg über eine weitere Förderung im Bereich der Kinder- und Jugendkultur freuen. In einer Zusammenarbeit zwischen dem Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, Jugendkunstschule, Jugendtreff, Kulturbüro und Jugendamt der Stadt Schmallenberg können in den nächsten Monaten Jugendliche kreativ arbeiten und ihre eigene Lebenswelt ins Museum einbringen.

 

16 2014 Projektteam_MuseobilBox

Arbeiten für das Projekt “MuseobilBOX” zusammen (v.l.): Beate Herrmann (Jugendkunstschule), Ferdi Hennemann (Museum Holthausen), Manuela Schütte (Jugendamt), Heike Kieserling (Jugendtreff), Dr. Andrea Brockmann (Kulturbüro)

 

Die Bundesregierung will kulturelle Bildung in die Breite tragen – genau zu den Kindern, die bislang am weitesten von ihr entfernt sind. Deshalb wurden 35 bundesweit tätige Verbände und Initiativen ausgewählt, die auf lokaler Ebene Bildungsbündnisse anstoßen und begleiten sollen. Der Bundesverband Museumspädagogik hat die Jury mit seinem Konzept eines “Museums zum Selbermachen” überzeugt und ruft seit März Museen aus ganz Deutschland zum Mitmachen auf. Wichtigste Voraussetzungen sind eine gute Idee, die richtige Zielgruppe und mindestens zwei weitere Partner für ein lokales Bündnis. Und das ist in Schmallenberg durch die neue Kooperation und die pfiffige Idee für eine Museumsbox gelungen. Ende Februar haben Ferdi Hennemann vom Museumsverein und Dr. Andrea Brockmann vom Kulturbüro den Zuwendungsbescheid erhalten und Mitte März die weiteren Kooperationspartner zum ersten Arbeitstreffen ins Museum eingeladen.

 

Eine mobile Museumsbox – kurz MuseobilBox – steht im Zentrum des Konzeptes. Was aus meinem Leben sollte in einem Museum für die Menschen der Zukunft aufbewahrt werden? Ausgehend von dieser Frage besuchen Kinder und Jugendliche das Museum. Sie beschäftigen sich mit Objekten aus Vergangenheit und Gegenwart oder vergangenen Techniken. Ganz nebenbei lernen sie dabei die Arbeitsmethoden eines Museums – das Sammeln, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln – kennen. Das Projektteam geht nach der Bewilligung des Konzepts in die weitere Planung mit Aktionen im Jugendtreff und der Jugendkunstschule. Krönender Abschluss: Nach eigenen Ideen bestücken die Jugendlichen Museumsboxen zum Thema und gestalten damit eine eigene Ausstellung im Museum Holthausen. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die bei diesem neuen Projekt mitmachen möchten, können sich beim Jugendtreff Schmallenberger Land, Tel. 02972-6257, melden. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592