Mit dem neuen Baukasten fischertechnik ROBOTICS LT Beginner Set (149,95 Euro/seit März 2014 verfügbar) lernen Kinder ab acht Jahren den spielerischen Umgang mit computergesteuerten Modellen. Der Baukasten ist der Einstieg in die neue ROBOTICS-Welt von fischertechnik und führt die Themen des ebenfalls neuen Baukastens PROFI Electronics fort.

fischertechnik ROBOTICS LT Beginner Set.jpg
Der Baukasten ist der Einstieg in die neue ROBOTICS-Welt von fi-schertechnik.
Aus dem Baukasten entstehen aus 200 Bauteilen, einem XS Motor, zwei Lampen, einer Linsenlampe, einem Fototransistor und zwei Tastern zwölf einfach zu bauende Modelle wie ein Händetrockner, ein Karussell, ein Leuchtturm mit Blinklicht oder eine Stanzmaschine. Die Kinder lernen mit dem Bau und der Steuerung der Modelle Technik des Alltags zu entdecken und zu verstehen: Weshalb läuft ein Karussell langsam an und stoppt sanft? Weshalb geht das Licht im Treppenhaus nach einer bestimmten Zeit automatisch aus und wie öffnet sich die Schiebetüre, ohne dass ein Schalter gedrückt wird?
Herzstück dieses Baukastens ist die Steuerung LT Controller mit drei Eingängen für Sensoren, zwei Ausgängen für Motoren oder Lampen. Die neue USB-Schnittstelle dient zudem als Stromversorgung. Die Steuerung ist für die Kinder einfach zu verstehen und motiviert für weitere Bau- und Programmieraufgaben. Die umfangreiche Bauanleitung und das didaktische Begleitheft ergänzen den Baukasten und unterstützen den Lernprozess durch Aufgaben und Lösungen. Anschaulich werden die Montage, die Verkabelung und die Programmierung erklärt.

fischertechnik ROBOTICS LT Beginner Set Szene-1.jpg
Mit dem neuen Baukasten fischertechnik ROBOTICS LT Beginner Set lernen Kinder den spielerischen Umgang mit computergesteuerten Modellen.
Das Baukastenprinzip hat fischertechnik bei der Software ROBO Pro Light fortgesetzt. Die Benutzeroberfläche und das Editieren der Programmbausteine sind verständlich und übersichtlich gestaltet. Die Programmelemente werden automatisch verknüpft.
WOLL verlost unter den Lesern und Fans des WOLL-Magazins und der Online-Seiten von WOLL einen der begehrten ROBOTICS LT BeginnerSets im Wert von 149,95 EUR. Schicken Sie uns eine Mail an redaktion@woll-magazin.de und nennen Sie uns ein schönes Sauerländer Wort für Basteln, Hantieren, Machen! Einsendeschluß ist der 30. April 2014. Der Preis wird unter allen Einsendern ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

fischertechnik ROBOTICS LT Beginner Set Modell.jpg
Aus dem Baukasten entstehen aus 200 Bauteilen zwölf einfach zu bauende Modelle.
Über die fischertechnik GmbH
Die fischertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe fischer, Waldachtal. Der Name fischer steht nicht nur für kreative Spiel- und Bastelideen, sondern auch für den Marktführer von Befestigungssystemen, Kinematik-Komponenten für den Auto-Innenraum (fischer Automotive Systems) und für Prozessberatung (fischer Consulting). Das Familienunternehmen wird von Prof. E.h. Senator E.h. mult. Dipl.-Ing. (FH) Klaus Fischer geführt. fischertechnik ist 1965 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden, die Idee zu fischer TiP entstand 1998. Die Konstruktionsbaukästen und das Kreativmaterial werden von Wissenschaftlern und Pädagogen empfohlen und sind in den vergangenen Jahren mehrfach für die Preise „Das Goldene Schaukelpferd“ und „TOP 10 Spielzeug“ ausgezeichnet worden. fischertechnik und fischer TiP fördern die Kreativität, die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen. Anspruch von fischertechnik ist es, durch das Konstruieren, Programmieren spielerisch die Technik des Alltags begreifbar zu machen. Die nachhaltige Produktion „made in Germany“ erfüllt höchste Qualitätsanforderungen.
www.fischer.de www.facebook.com/fischertechnik