Jahrgang 1941/42 zu Besuch im Hochsauerland – Mitschüler/-innen reisten von weit her an
Einen wahrlich abwechslungsreichen Tag verlebten jetzt die ehemaligen Schüler/innen des Schuljahrgangs 1941/42 der früheren Volksschule Allagen bei ihrem Ausflug ins Hochsauerland. Eine erste Station legten sie in Wormbach ein.
Herzlich begrüßte die Ausflügler hier zunächst ihr Mitschüler Hans-Georg Pickert, den es von Niederbergheim nach Schmallenberg verschlagen hatte und der ihnen unter dem Motto „Auf die Socken“ ein großartiges Programm servierte und betonte, dass es ihn sehr freue, dass einige lange Wege in Kauf genommen hatte, um dabei zu sein. So nahmen Ehemalige aus Celle, Wuppertal, Hagen und natürlich aus Warstein am Jahrgangstreffen teil.
Im Rahmen einer Führung erfuhren die Besucher zunächst Wissenswertes über die geschichtsträchtige Wormbacher Kirche und spannten dabei den Bogen bis zum Möhnetal, wo der „Himmelspohl“ auf frühere enge Bindungen zwischen Wormbach und dem Kreis Soest bzw. dem Möhnetal hinweist. Nach einer Stärkung stand der Besuch der Firma Falke in Schmallenberg an. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste aus dem Möhnetal durch den Niederbergheimer Falke-Mitarbeiter Christian Lenze hatte Werner Tillmann, viele Jahre im In- und Ausland Falke-Mitarbeiter, jetzt pensioniert und für die Betreuung von Besuchergruppen verantwortlich, das Sagen. Im Rahmen einer ganz außergewöhnlich informativen, verständlichen und mit humorvollen Einlagen gespickten Führung machte sie der versierte Fachmann mit allen Produktionsbereichen vertraut, zeigte seinen Gästen zunächst ältere, noch im Betrieb befindliche Maschinen, ging dann über zu modernsten Fertigungsanlagen und machte letztlich deutlich, dass jedes Produkt einer Endkontrolle unterzogen wird, um Kunden optimale Waren präsentieren zu können. Zusammenfassend stellte Werner Tillmann fest: „Falke fertigt in zahlreichen Ländern – alle produzierten Produkte werden in Schmallenberg einer letzten Kontrolle unterzogen und von hier aus zu Kunden transportiert. Das Familienunternehmen garantiert eine ganz außerordentliche Qualität, die in vielen Ländern in der ganzen Welt geschätzt wird!“ Herzlich bedankten sich die Gäste aus dem Möhnetal für die sehr intensive, von zahlreichen persönlichen Erfahrungen des früheren Falke-Mitarbeiters Werner Tillmann bereicherte Führung und ließen sich dann in einem gemütlichen Cafe nieder. Hier fanden sie reichlich Zeit, die Führung noch einmal Revue passieren zu lassen und natürlich auch Gespräche über fast vergessene, gemeinsam in Allagen verbrachte Jahre zu führen. Der herzliche Dank aller Ehemaligen galt abschließend Chef-Initiator und Organisator Willi Scharenberg und natürlich Gastgeber Hans-Georg Pickert, die ihren Gästen einen unvergesslichen Tag schenkten.
↧
Erlebnisreicher Tag im Hochsauerland
↧