Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592

Energie auftanken – per Rad auf neuer Themenroute

$
0
0

Erneuerbare Energie – Fahrradtour
Im Stadtgebiet von Schmallenberg kann man alle erneuerbaren Energie in echten Anwendungen erleben.

_A1_0725Jetzt hat die Klimakommune einen 31 km langen Themenradweg geschaffen, der von Fleckenberg bis zur Schwarzen Fabrik an 16 Stationen alle erneuerbaren Energien zeigt. Wie es sich für erneuerbare Energien gehört ist die Route am besten für Fahrradfahrer geeignet, man kann den Weg natürlich auch zu Fuß angehen, dann am besten in Abschnitten.

Energie ist nicht allein Strom, mehr Energie wird in Form von Wärme verbraucht. Deshalb zeigt die Tour die Erzeugung von Strom und Wärme mit Wasserkraft, Solarthermie, Photovoltaik, Umweltwärme, Holz, Biogas, Windenergie und dazu Wärmenetze und das Stromverteilnetz. An jeder Station gibt es auf einer Tafel die nötigen Hintergrundinformationen zur Technik und zu ihrem Beitrag zur Versorgung. Über einen QR-Code können Radler auch unterwegs per Smartphone auf eine Internetseite zugreifen, die alle Informationen bereithält. Natürlich gibt es zur Orientierung unterwegs auch einen Folder mit Karte.

Um Energie und besonders die Vielfalt und Kombinationen der Erneuerbaren zu beschreiben, muss auch über Trafo und Thermie und Zahlen und Einheiten gesprochen werden. Das klingt nach Schule, aber am konkreten Beispiel sind Technik und Physik leicht nachvollziehbar. Vieles ist vereinfacht, die Erneuerbare Energie-Tour ist keine wissenschaftliche Beschreibung.

Die Erneuerbare Energie-Tour ist ein gemeinsames Projekt der Klimakommune Schmallenberg und der Kur und Freizeit Schmallenberger Sauerland. Die 31 km lange Route verläuft vollständig über Radwege bzw. Nebenstraßen, nur leicht steigend bzw. fallend weitgehend auf einer ehemaligen Bahntrasse. Auf drei kurzen Abschnitten in Fleckenberg und Bad Fredeburg muss das Rad geschoben werden. Der Rückweg kann über die Lenneroute abgekürzt werden.

 

Ab 19. Juni werden alle Stationen beschildert sein. Dann wird auch die Internetseite freigeschaltet. Am 20. Juni wird die Route um 18.30 Uhr von Bürgermeister Bernhard Halbe in einer Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Schmallenberg eröffnet. Alle 16 Stationen werden auf Postern gezeigt, so kann man sich vorab einen Überblick verschaffen, bevor man sich auf die Radtour begibt. Gäste sind, auch zu Fuß, herzlich eingeladen.
Weitere Informationen: www.erneuerbare-energie-tour.de
Hinweis:
An derselben Veranstaltung wird auch die neue Nahwärmeversorgung der Kirchengemeinde St. Alexander in Betrieb genommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592