
Vorwort aus dem neuen Buch “Viae Peregrini – Wege des Pilgers durch Südwestfalen zur Madonna von Werl.
Das Buch kann hier bezogen werden: WOLL-Onlineshop
Bereits zur 31. Pilgerwallfahrt waren von Freitag bis Sonntag die Pilger aus dem kleine Dörfchen Arpe über eine Strecke von insgesamt 71 km unterwegs. Über 50 Pilger von 8 bis 80 Jahren trafen dann am Samstag, pünktlich um 16:00 Uhr in der Fußgängerzone von Werl ein. Eine kurzer, feierlicher Marsch durch die Fußgängerzone und dann der mit Glockengeläut und Orgelmusik begleitete Einzug in dei Basilika zum Gnadenbild der Muttergottes von Werl.
Die Eindrücke einer Wallfahrt kann man schlecht erzählen, man muss es selbst miterleben. Wer die Wallfahrtsstrecken im Sauerland kennenlernen möchte, findet in dem Buch alle erforderlichen Hinweise und Wegbeschreibungen.
Nachfolgend einige Eindrücke von der Wallfahrtsgruppe aus Arpe vom Samstag, 5. Juli. Abmarsch morgens um 6:00 Uhr in Westenfeld, Zwischenstationen in Wennigloh und Hüsten. Dazu noch eine Rast auf dem Fürstenberg und auf dem Bauernhof Rüsse, kurz vor Werl.