In den vergangenen Sommerferien gab es zahlreiche Ferienaktionen des Jugendamtes der Stadt Schmallenberg für Schmallenberger Kinder und Gästekinder. Sämtliche Angebote wurden von Kindern und Familien sehr gut angenommen und waren restlos ausgebucht! Zu Beginn ging es in Thikos Kinderland. Hier hatten die Kinder einen ganzen Tag lang Zeit mit Freunden zu spielen und zu toben. Auch ein leckeres Mittagessen gehörte zum Angebot. In der folgenden Woche vom 4. bis 6. August 2014 fanden die Naturtage an der Jugendherberge Schmallenberg statt. Auch hier waren 40 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren mit von der Partie. Es wurden Hütten gebaut, geschnitzt, Specksteine bearbeitet und am letzten Tag mit dem Verein Feuerpädagogik e.V. aus Dortmund mit Feuer experimentiert. Mittags gab es für alle Kinder eine köstliche Mahlzeit in der Jugendherberge. Um 16 Uhr wurden sie dann wieder von ihren Eltern abgeholt.
Auch die Kindererlebnistage vom 11. bis 13. August 2014 fanden täglich von 10 bis 16 Uhr statt. Als erstes wartete der ehemalige Lehrer Herr Lange in Felbecke auf die Kinder, um mit ihnen wie früher Besen zu binden. Nach einem leckeren Essen im Feuerwehrhaus ging es dann auf Göddecken Bauernhof. Hier hatte die Hausherrin Gitta gemeinsam mit ihren Enkelkindern ein tolles Programm mit Hofrallye, Kuchen, Milch und Joghurt vorbereitet. Am zweiten Tag wartete Oberhenneborn darauf von 40 Kindern erkundet zu werden. Der Tag begann an der TOT. Von dort wurde zur SGV Hütte gewandert, wo es mittags Pizza für die Kinder gab. Danach zeigten Heike, Laura, Tom und Franka den Kindern ihr zu Hause, den Bauernhof Gördes. Hier spielten die Kinder in der Spielscheune und auf dem Spielplatz. Außerdem konnten sie die Tiere streicheln und sich am Ende sogar ein Stockbrot am Feuer backen. Am letzten Tag ging die Reise nach Oberkirchen. Hier wurde Minigolf gespielt und der große Spielplatz an der Schützenhalle erkundet. Nach einer leckeren „Kindersuppe“ erwartete Verena die Kinder am Reitstall. Hier wurden den ganzen Tag Spiele gemacht und die Kinder durften sogar reiten.
Am Ende eines jeden Tages wurden die Kinder müde, aber glücklich von ihren Eltern abgeholt. Es ist toll, dass es in den Ortschaften in Schmallenberg Menschen und Vereine gibt, die bereit sind den Kindern ein Stück ihrer Zeit zu schenken und ihnen ihre Welt zu zeigen. Die Kinder verlebten aufregende Ferientage, von denen sie bestimmt noch lange erzählen werden!