1. Sauerländer Weltbier-Tage in Schmallenberg ein Riesenerfolg
Fachwelt nennt Schmallenberg in einem Atemzug mit Berlin und Hamburg#
Das hätte sich Albert Siebrichhausen wohl nicht träumen lassen. Doch der von ihm veranstaltete 1. Sauerländer Weltbier-Tag im Rahmenprogramm der Schmallenberger Woche wurde zu einem Riesenerfolg. Wer selbst dort war, wird das bestätigen können und für alle anderen hier einige Zitate aus dem Bier-Blog “Brunnenbräu”.
“Geheimnisumwittertes Schmallenberg”
Die kleine Handelsstadt im Hochsauerland birgt offensichtlich ein streng gehütetes Geheimnis – wie sonst könnte man sich erklären, dass sie seit einigen Monaten immer wieder in einem Atemzug mit den Metropolen Berlin und Hamburg genannt wird…. Der 30. August 2014 bot dem Chronisten die Möglichkeit den Schleier vor dem Schmallenberger Geheimnis zu lüften, der Stadt die Maske vom Gesicht zu reißen: Craft-Beer ist das magische Stichwort, und die 1. Sauerländer Weltbier-Tage sind das Ereignis, das Schmallenberg in eine Liga mit Berlin und Hamburg hebt.
Albert Siebrichhausen, Eigentümer des Bierfachmarktes Siebrichhausens Weltbiere, hat es geschafft, für seine Veranstaltung mehr als ein Duzend Kleinstbrauereien in die Sauerländer Provinz zu locken un im Rahmen der Weltbier-Tage ihr Produkte vorzustellen.
…Markus Raupacch arbeitet derzeit gerade an einem Buch über die Berliner Bierszene, das Anfang November erscheinen soll – wenn sich Schmallenberg anstrengt, ist der dritte Band (als zweites Thema ist bereits Hamburg fest vorgesehen…) vielleicht über die Hochsauerländer Bierszene.
.. Ein kleines, aber sehr feines Craft-Bier-Festival – und wer nach all den Pröbchen noch nicht genug hatte, konnte natürlich auch noch in Albert Siebrichhausens Biermarkt gehen und aus den dort angebotenen etwa 400 verschiedenen Bieren sich reichlich Vorräte für zuhause einpacken. Mehr als nur ein glücklicher Kunde wurde dort an der Kasse gesehen, der freudestrahlend seinen Rucksack mit erlesenen Bierspezialitäten randvoll packte.
Großes Lob also, und auf ein baldiges Wiedersehen in der Sauerländer Provinz, in der geheimnisvollen Biermetropole Schmallenberg.
Den ganzen Artikel finden Sie hier: