Ab September dieses Jahres ist es möglich, das FunTicket mit den Gutscheinen der Familienkarte zu bezahlen. Der Rat der Stadt Schmallenberg hat in seiner Sitzung vom 5. Dezember 2013 beschlossen, sich an den Fahrtkosten Schmallenberger Schüler zu beteiligen. Dies soll aus Mitteln der Familienkarte gegenfinanziert werden, da diese in den vergangenen Jahren nicht voll in Anspruch genommen wurden. Jugendliche und junge Erwachsene in Schmallenberg haben unter anderem beim Jugendforum am 16. Juli letzten Jahres angemerkt, dass sie am Nachmittag gerne mobiler sein würden, dies jedoch sehr teuer sei. Hier soll die neue Regelung entlastend wirken.
Mit dem FunTicket können junge Menschen bis einschließlich 20 Jahre in Ihrer Freizeit Bus und Bahn nutzen. Das Ticket gilt für einen Monat in allen Bussen und Bahnen im Nahverkehr in der zweiten Klasse. Für 12,80 Euro ist das Busfahren einen ganzen Monat lang in Schmallenberg und allen Schmallenberger Ortsteilen möglich. Wer noch knapp 5,00 Euro zulegen möchte und das große FunTicket für 17,20 Euro kauft, kann die Nahverkehrsangebote über den Hochsauerlandkreis hinaus sogar bis Dortmund und Hagen nutzen. An Schultagen kann es ab 14 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und in den Ferien ganztägig genutzt werden. Allerdings kann es nicht für Fahrten zur Schule oder zur Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsstellen genutzt werden.
Die Tickets können ab sofort in den Schulsekretariaten in Bad Fredeburg (Realschule) und Schmallenberg (Hauptschule und Gymnasium) und im Rathaus der Stadt Schmallenberg (Einwohnermeldeabteilung) mit Gutscheinen der Familienkarte erworben werden. Weitere Angebote der Schmallenberger Familienkarte finden Sie auf www.schmallenberg.de unter der Rubrik Familienkarte. Weitere Informationen zum FunTicket finden Sie unter www.ruhr-lippe-tarif.de.