Sauerland-GastgeberWerkstatt: Effektive Workshops für Betriebe
Kostenloses Programm mit erfahrenen Referenten als einzigartige Chance
Die Urlaubsgäste von heute sind reiseerfahren und anspruchsvoll: Qualität bei Ausstattung und Dienstleistung setzen sie voraus – es ist sind daher oft Nuancen, die darüber entscheiden, warum ein Hotel oder ein Gasthof bei ihnen besser ankommt als ein anderer. Ein effektives Workshop-Programm der Sauerland-GastgeberWerkstatt hilft heimischen Betrieben dabei, für sich zu ergründen, wie sie diese Finessen für ihr Haus herausfinden und bestens verkaufen.
Vom 19. November bis 4. Dezember zeigen die Workshops Gastbetrieben in der Region hilfreiche Tipps und wirkungsvolle Strategien zu zentralen Themen auf. Wie gestalte ich mein Angebot passgenau für eine bestimmte Zielgruppe? Wie kommuniziere ich es geschickt und vermarkte es pfiffig über die richtigen Kanäle? Wie nutze ich optimal zeitgemäße Vertriebswege, um die Kunden genau dort zu erreichen, wo sie Angebote suchen? Das sind Fragen, auf die erfahrene Referenten Antworten geben werden. Die Workshops behandeln die Themenkomplexe Marketing, Vertrieb, Betriebswirtschaft, Betriebsattraktivierung, Tagestourismus und E-Fitness. Sie finden mehrfach an verschiedenen Orten sauerlandweit statt. So wird jedem Gastgeber, der die Chance zur Fortbildung nutzen möchte, die Gelegenheit gegeben, eine Veranstaltung in seiner Nähe zum bestmöglichen Termin zu besuchen. Für die Gastbetriebe ist die Teilnahme – nach vorheriger Anmeldung – kostenfrei.
Alle Informationen zur aktuellen Veranstaltungsreihe und zur Anmeldung gibt es im Internet unter: www.sauerland.com/workshops2014
Die Sauerland-GastgeberWerkstatt ist ein Förderprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union beim Sauerland-Tourismus. Sie dient dazu, die heimischen Gastbetriebe für den Markt der Zukunft fit zu machen. So will sie dazu beitragen, die Qualität des touristischen Angebotes im Sauerland nachhaltig zu steigern. Wie das gehen kann und soll, dazu sind viele fachliche Informationen im neuen „Sauerland-Handbuch“ enthalten. Dieser Praktiker-Leitfaden der Zukunft wird während der Veranstaltungen kostenlos an die Teilnehmer ausgehändigt. Weitere Bausteine in der Sauerland-GastgeberWerkstatt sind beispielsweise die neue Beraterdatenbank und ein anonymer Online-Selbstcheck für Gastbetriebe, der noch in diesem Jahr startet.