Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592

Ab nach draußen

$
0
0

Ausbildungsoffensive der Gärtner von Eden geht in die nächste Runde

 Sundern-Stockum im Dezember 2014. Draußen zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, ist etwas, das für viele junge Leute zu ihrem Lebensgefühl einfach dazu gehört. Das wollen sich die Gärtner von Eden bei der Neuauflage ihrer Ausbildungskampagne zunutze machen, indem sie Schulabgänger dafür sensibilisieren, wie viel der Gärtnerberuf mit diesem Lebensgefühl zu tun hat. Hier in der Region wirbt Friedrich Klute, Gartengestalter aus Sundern-Stockum aktiv um Nachwuchs.

GvE_AzubiOffensive2014„Outdoor“ ist das Schlagwort, unter dem die aktuelle Ausbildungskampagne der Gärtner von Eden, eines Zusammenschlusses von Gartengestaltern, jetzt an den Start gegangen ist. Sie richtet sich an Absolventen aller Schulformen und hat zum Ziel, diese über die vielfältigen Berufsbilder im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu informieren. „Wir sind überzeugt, dass sich viele junge Leute für eine Ausbildung im Bereich Gartengestaltung begeistern lassen“, ist sich Friedrich Klute sicher. „Aber genauso sicher sind wir, dass wir etwas für eine differenzierte öffentliche Wahrnehmung unserer Branche tun müssen.“ Der Gartengestalter aus Sundern-Stockum ist Mitglied der Gärtner von Eden und damit einer von rund 60 Top-Garten- und Landschaftsbau-Betrieben, die sich unter diesem Namen zu einer Genossenschaft zusammengetan haben. Zu ihrem Credo gehört unter anderem, im Bereich der Planung, Anlage und Pflege von Privatgärten verlässliche Qualität auf höchstem Niveau zu bieten. „Und dazu gehört selbstverständlich auch, jungen Leuten eine gute Ausbildung zu ermöglichen“, so Friedrich Klute.

Friedrich Klute

Friedrich Klute

Ein Baustein dazu ist die Ausbildungskampagne der Gärtner von Eden, die die anvisierte junge Zielgruppe dort abholen will, wo sie sich tummelt: in sozialen Netzwerken und angesagten Cafés. Herzstück der Kampagne ist ein Foto/Film-Contest auf der Bildplattform Instagram. Teilnehmer sollen hier Bild oder Film ihres Outdoor-Wohlfühl-Ortes taggen. Über eine Anmeldung auf der eigens zur Fachkräfte- und Nachwuchssuche eingerichteten Internetplattform www.auf-ins-paradies.com der Gärtner von Eden können sie dann an dem Contest teilnehmen. Sieger ist, wer die meisten Gefällt-mir-Angaben bekommt und auch noch die Jury überzeugen kann. Zu gewinnen gibt es Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro für die Abschlussfeier der eigenen Klasse. „Mit unserer ersten Ausbildungskampagne vor zwei Jahren haben wir so viele Schulabgänger dazu bewegen können, sich mit unserem Berufsstand auseinanderzusetzen, dass wir überzeugt sind, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben“, erklärt Friedrich Klute. „Uns ist wichtig, potentielle Auszubildende ganz selbstverständlich in ihrer Lebenswelt abzuholen und ihnen so deutlich zu machen, dass eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau dort bestens hineinpasst und absolut zeitgemäß ist.“

Doch genauso wie sich das Leben der Zielgruppe bei weitem nicht nur in sozialen Netzwerken abspielt, hat auch die Kampagne analoge Bausteine: Zum einen liegen Edgarcards mit griffigen Kommentaren zum Kampagnethema „Outdoor“ über mehrere Wochen in ausgewählten Szenelokalen aus. Zum anderen soll die Kampagne auch an den Standorten der Mitgliedsbetriebe arbeiten. „Dazu wurden Pakete mit Plakaten, Flyern und ebenfalls Edgarcards geschnürt, mit denen wir an Schulen rund um unseren Firmensitz Absolventen gezielt ansprechen können“, erläutert Friedrich Klute.

Die Kampagne ist Bestandteil eines langfristig angelegten Programms der Gärtner von Eden zur Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter. In einem ersten Schritt war dazu bereits die Internetseite www.auf-ins-paradies.com online gestellt worden. Hier können Mitglieder ihre freien Stellen ausschreiben, aber auch Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die sich für eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft interessieren, erste Informationen abrufen.

Mehr unter www.auf-ins-paradies.com/contest, auf Facebook unter www.facebook.com/ausbildung.gve oder auf Instagram unter www.instagram.com/gve_outdoorparadies

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592