Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581

WM-Zug kommt in Fahrt

$
0
0

Regional-Zug im Wintersportdesign

IMG_8694Vom 23. Februar bis zum 8. März 2015 finden in Winterberg im Hochsauer­landkreis die „Bob & Skeleton“- Weltmeisterschaften statt. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), die DB Regio NRW und das Organisationskomitee der WM nehmen dies zum Anlass, um einen Zug der DB Regio NRW speziell zu gestalten, um die Wintersportregion Sauerland sowie die „Bob- & Skele­ton“-WM zu bewerben.

Der mit Wintersportmotiven gestaltete Zug wurde am 23. Januar 2015 durch Vertreter von NWL, DB Regio, Hochsauerlandkreis und Stadt Winter­berg als Gesellschafter der Bobbahn sowie dem Organisationskomitee am neugestalteten Hausbahnsteig am Bahnhof Winterberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Fahrzeug wirbt bis Dezember 2016 in der Region zwischen Ruhrgebiet und Sauerland für die Wintersportregion. Im Rahmen der Neu­ausschreibung des Sauerland-Netzes werden ab Dezember 2016 dann neue, moderne und komfortablere Fahrzeuge auf den Strecken im Sauerland un­terwegs sein.

IMG_8712Michael Dubbi (Mitglied der Geschäftsleitung NWL): Wir nehmen „die Bob & Skeleton WM in Winterberg“ zum Anlass, nochmals auf die gute Erreichbar­keit des Sauerlandes mit der Bahn aus dem Ruhrgebiet hinzuweisen. Dieses Fahrzeug ist dazu ein geeigneter Werbeträger.“

Mit Bus & Bahn kostenlos von und nach Winterberg fahrenAm bequemsten reisen Besucher der WM mit Bus & Bahn an. Den Bahnhof Winterberg (Westf.) erreichen Fahrgäste:

  • aus Richtung Dortmund umsteigefrei mit dem RE 57 montags bis freitags zweistündlich, am Wochenende und an Feiertagen stündlich,
  • aus Richtung Hagen stündlich mit dem RE 17, montags bis freitags mit Um­stieg in Olsberg in den Bus S50 nach Winterberg, am Wochenende mit Umstieg in Bestwig in den RE 57 nach Winterberg.

Die Bobbahn Winterberg erreichen Wintersportfans vom Bahnhof aus mit den Linienbussen der Linien R 28 (Winterberg – Bad Berleburg) und S 40 (Niedersfeld – Schmallenberg).

Ganz besonders erfreut ist der Kreisdirektor des Hochsauerlandkreises Dr. Klaus Drathen, dass „sich alle Akteure in der Region für ein ganzheitliches Verkehrskonzept im Rahmen der Weltmeisterschaften in Winterberg einge­setzt haben.“

An den beiden Veranstaltungswochenenden (28.02./01.03.2015 und 07./08.03.2015) wird neben den regulären Zügen der Linie RE 57 ein zu­sätzlicher Zug abends von Winterberg nach Bestwig fahren. Abfahrt in Win­terberg wird gegen 20:40 Uhr sein; in Bestwig besteht Anschluss an die Züge der Linie RE 17 um 21:23 Uhr in Richtung Warburg und um 21:36 Uhr in Richtung Hagen Hbf.

Zusätzlich verkehren von Januar bis März 2015 teilweise längere Züge zwi­schen Dortmund und Winterberg.

Die Eintrittskarten für die Bob & Skeleton WM 2015 sind zugleich Kombiti­ckets, das bedeutet, die kostenlose An- und Abreise mit Bus & Bahn in der 2. Klasse von und nach Winterberg ist aus den Tarifräumen Rhein-Ruhr (VRR), Münsterland, Ruhr-Lippe, Der Sechser, Westfalen-Süd und Hochstift im Ticketpreis bereits enthalten. Das ermöglicht die Anreise z. B. aus dem gesamten Ruhrgebiet, sowie den Regionen rund um Münster, Bielefeld, Pa­derborn und Siegen. Die Eintrittskarten können auch online unter www.winterberg2015.de erworben werden.

Frau Petra Sapp vom Organisationskomitee der Bob & Skeleton-WM freut sich, dass „die Besucher der Weltmeisterschaften mit dem Kombiticket die Veranstaltungen an der Bobbahn gut und kostengünstig erreichen können“.

Die Umgestaltung des Bahnhofsareals in Winterberg, hier wurde u. a. ein neuer Zentraler Omnibusbahnhof gebaut, sowie die Erneuerung und Erhö­hung des Hausbahnsteiges am Bahnhof Winterberg auf 76 cm freut beson­ders die Stadt Winterberg. Martin Schnorbus, stellvertretender Bürgermeis­ter, betonte, dass nun ein einfacher Umstieg zwischen den Verkehrsträgern Schiene und Straße für die Fahrgäste möglich ist.IMG_8664


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581