Thema dieses Jahr: Entwicklungspolitik – Was habe ich damit zu tun?
Bewerbungsfrist 31.3.2015
Unter dem Motto „Entwicklungspolitik – Was habe ich damit zu tun?“ findet dieses Jahr wieder der Schülerwettbewerb Euroscola statt. Die Gewinner des Wettbewerbs haben die Möglichkeit, im Schuljahr 2015/16 als deutsche Vertreter am Programm Euroscola im Europäischen Parlament in Straßburg teilzunehmen. Dort treffen sich ca. 600 Jugendliche aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten für einen Tag, um gemeinsam über europäische Politik und aktuelle Themen zu diskutieren.
Der Wettbewerb steht diese Mal ganz im Zeichen des Europäischen Jahres für Entwicklung (EJE). Ziel ist es, dass die Schüler sich mit Entwicklungspolitik – vor allem im Zusammenhang mit ihrem alltäglichen Leben – beschäftigen. Die Themen sind in diesem Jahr (1) Kostbares Trinkwasser weltweit – Es gibt noch viel zu tun und es stehen neue Herausforderungen an, (2) Weltweiter Konsum – Was haben unsere Produkte mit Armut in Entwicklungsländern zu tun? und (3) Lernen von Entwicklungsländern – Wie kann sich die EU „weiterentwickeln“?
Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese, der selber als Arzt in dem Entwicklungsland Guatemala gearbeitet hat, unterstreicht die Wichtigkeit des Wettbewerbs: „Auch wenn die EU bereits größter Geldgeber in der Entwicklungshilfe ist, muss angesichts der weltweiten Probleme immer wieder neu gedacht werden. Es ist notwendig in der Gesellschaft das Bewusstsein dafür zu schärfen, was unser Verhalten konkret in Entwicklungsländern bewegt. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, globale Zusammenhänge zu verstehen. Euroscola bietet hier eine einzigartige Gelegenheit“.
Bewerben können sich Schüler zwischen 16 und 18 Jahren in Gruppen bis zu 24 Personen. Der Beitrag zu einem der drei genannten Themen kann zum Beispiel als Kurzgeschichte, Rede, Comic, Gedicht, Theaterstück, Krimi, Präsentation, Kurzfilm, Ausstellung, Poetry-Slam, bewegte Bilder, Fotoreportage, o.ä. umgesetzt werden.
Der Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. März 2015. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter http://www.europarl.de/euroscola