Organisiert durch die Kulturelle Vereinigung Schmallenberg:
Literarisch-musikalisches Konzert am Sonntag, 8. März im Kurhaus Bad Fredeburg
„Wolkenbilder. Debussy trifft den kleinen Prinzen“ – so lautet der Titel eines nicht alltäglichen kulturellen Nachmittags. den die Kulturelle Vereinigung Schmallenberger Sauerland e.V. am Sonntag, dem 08. März 2015, 16.30 Uhr, im Rundsaal des Kurhauses in Bad Fredeburg durchführt.

Der Rezitator und Sprecherzieher Rudolf Guckelsberger (l.) und der Pianist Christian Elsas (r) in Schumannhaus in Bonn (Foto: Schumannhaus Bonn)
Mischung
Schon der Titel deutet an, dass es sich dabei nicht um ein klassisches Kammerkonzert handelt, aber auch nicht um eine typische Lesung. Die einzigartige Veranstaltung ist überaus facettenreich, da die Musik Claude Debussys , etwa „Claire de lune“ oder „Children`s Corner“ auf die Poesie Antoine de Saint-Exupérys, zum Beispiel die Erzählung „Der kleine Prinz“ treffen.
Die beiden Akteure, der Pianist Christian Elsas, der für die Sensibilität und empfindsame Tiefe seines Klavierspiels bekannt ist und auch schon einmal in Bad Fredeburg spielte, und der Rezitator und Sprecherzieher Rudolf Guckelsberger, der aufgrund seiner außergewöhnlichen rhetorischen Gestaltungsmöglichkeiten immer wieder mit bekannten Künstlern zusammenarbeitet, kündigen diesen Nachmittag daher auch als literarisch-musikalisches Konzert an.
Gemeinsamkeiten
Beiden gelingt es durch die Intensität ihres jeweiligen Vortrags, die scheinbar so gegensätzlichen Charaktere und (Gedanken-) Welten des Komponisten Debussy und des Schriftstellers Saint Exupéry zusammenzuführen, über deren individuelle Bild- und Formensprachen Gemeinsamkeiten in ihrem künstlerischen Schaffen herauszuarbeiten und dem Publikum mit den Mitteln der Musik und der Sprache nahezubringen. Manchem, der den „Kleine Prinzen“ oder auch die Musik Debussys kennt, mag sich auf diesem Wege ein neuer Zugang eröffnen.
Karten
Karten für diesen vielversprechenden literarisch-musikalischen Nachmittag (8. März 16.30 Uhr) sind im Vorverkauf bei der Kur- und Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland in Schmallenberg, der Kurverwaltung in Bad Fredeburg und an der Abendkasse zu bekommen. Die Karten kosten 12,00 Euro in freier Verkauf, Gäste und Mitglieder der Kulturelle Vereinigung 10,00 Euro, Schüler/Studenten 6,00 Euro und Kinder (in Begleitung) 4,00 Euro.