Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592

„Polit Dinner“ in Schmallenberg

$
0
0

13 2015 Erstes Polit Dinner (2)Kürzlich fand das erste „Polit Dinner“ in Schmallenberg statt. Im Vorfeld waren alle jungen Erwachsenen zwischen 15 und 20 Jahren, die in der Kernstadt leben, mit einem persönlichen Brief herzlich zur Veranstaltung eingeladen worden. Politiker und junge Erwachsene trafen sich vor dem Eingang der Christine-Koch-Schule. Nach einem gemeinsamen Begrüßungsgetränk ging es los. Auf dem Menü für den Abend standen bunte Gemüsestangen mit Dipp, Partybrötchen, Käse-Blätterteig-Stangen, Kartoffelspalten und als Nachspeise Schoko-Früchte-Spieße.

Gemeinsam ging es an die Töpfe, Pfannen und Bleche. Zwischendurch war viel Zeit, um Fragen zu beantworten und aktuell wichtige Themen der jungen Erwachsenen zu sprechen. Schnell wurde klar, dass Kommunalpolitik nicht nur mit abstrakten Themen zusammenhängt, sondern die Jugendlichen in ihrem täglichen Leben beeinflusst. Außerdem gab es eine Wand mit Informationen zur Schmallenberger Kommunalpolitik. Dort konnte geklärt werden, welche Ausschüsse es gibt und was diese tun. Aber auch, wie ein Ausschuss funktioniert und wer sich darum kümmert, dass Beschlüsse auch eingehalten werden. Anschließend wurde der Tisch festlich gedeckt und das Essen auf Platten und Teller verteilt. Auch beim Essen wurde noch weiter diskutiert. Besonders interessant war die Diskussion, wie man mehr junge Erwachsene für politische Themen begeistern könnte.

Nach der leckeren Mahlzeit, räumten alle gemeinsam die Küche auf. Die jungen Erwachsenen füllten zum Abschluss einen Auswertungsbogen zur Veranstaltung aus. Alle erklärten sich bereit, weiter an politischen Themen mitzuarbeiten. Die Teilnehmer meldeten außerdem zurück, dass es schön war, dass sie und ihre Themen so ernst genommen wurden.

Am 10. und 17. Juni 2015 werden weitere „Polit Dinner“ angeboten. Die Einladung wird sich dieses Mal an alle umliegenden Dörfer richten. Der Ablauf der Veranstaltungen wird ähnlich wie die Vergangene gestaltet. Um 17 Uhr wird gestartet. Bis zum Essen wird viel diskutiert, gekocht und geredet. Es gibt die Möglichkeit Fragen zu stellen, aber auch Statements zu bestimmten Themen abzugeben oder auf Bedarfe hinzuweisen. Um ca. 21 Uhr endet die Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9592