Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584

Schlagerlegende Katja Ebstein im Sauerland

$
0
0

Musikalischer Abend als Lebenshilfe-Seminar mit Katja Ebstein

Stefan Kling am Flügel, Katja Ebstein und Lutz Arkenberg als Karl, der Hausmeister bekamen minutenlangen Beifall für ihre begeisternde Aufführung

Stefan Kling am Flügel, Katja Ebstein und Lutz Arkenberg als Karl, der Hausmeister bekamen minutenlangen Beifall für ihre begeisternde Aufführung

Wunder gibt es immer wieder. Mit diesem Lied landete Katja Ebstein im Jahre 1970 beim Eurovisionsfestival in Amsterdam auf dem dritten Platz. Das war der Start in eine internationale Karriere. 45 Jahre danach und wenige Tage nach ihrem 70. Geburtstag gastierte die deutsche Schlagerlegende Katja Ebstein mit dem Stück “Sister Class” am gestrigen Sonntag auf der Bühne des Kurhauses in Bad Fredeburg. Der musikalische Abend der Kulturellen Vereinigung Schmallenberg, inszeniert von Konrad Hirsch, mit der immer noch ausdrucksstarken Sängerin und begeisternden Schauspielerin Katja Ebstein wurde zu einem beeindruckenden Lebenshilfe-Seminar mit Anspielungen auf aktuelle Ereignisse, sowie auf Politiker, Banker und andere Personen des öffentlichen Lebens. Die 145 Besucher (aktuelle Besucherzahlen der Kulturellen Vereinigung) dieses ungewöhnlichen kulturellen Abends kamen voll und ganz auf ihre Kosten, hörten sie doch nicht nur den einen oder anderen der bekannten Hit der Künstlerin, sondern auch nachdenkliche, besinnliche und aufmunternde Kompositionen, die von Stefan Kling als Bruder Stefan wundervoll am Flügel begleitet wurden.

Zum Inhalt des Stückes

Die Sängerin Katja Ebstein als Schwester Marie Claire in ihr „Lebenshilfe-Seminar“ 22. März im Kurhaus von Bad Fredeburg (Fotos: Friedhelm Schulz).

Die Sängerin Katja Ebstein als Schwester Marie Claire in ihr „Lebenshilfe-Seminar“ Foto: Friedhelm Schulz

Geboren wurde Schwester Marie Claire als Tochter eines amerikanischen Soldaten und einer tüchtigen deutschen Hausfrau. Ihre ersten Lebensjahre verbrachte sie in Brooklyn, New York und lernte die ganze Palette des Lebens zwischen Geborgenheit und Kriminalität, Liebe und Hass zwischen unterschiedlichen Rassen kennen.

Zurück in Deutschland ist ihr einziger Wunsch etwas für die Menschen zu tun, für sie da zu sein und ihre Situation zu verbessern. In der Einsamkeit eines Klosters fällt das schwer, so ist sie bald mit dem Segen des Klosters missionarisch in Afrika unterwegs, immer im Bestreben, mit Zuneigung alles Negative umzupolen, Zuneigung und Respekt zwischen allen Farben und Völkern der Welt zu vermitteln. So liegt es nahe, dass sie der Mutter Oberin seit geraumer Zeit in den Ohren liegt, sie doch Handreichungs- und Versöhnungseminare abhalten zu lassen, wo immer so etwas erwünscht ist.

Nach anfänglichem, durchaus verständlichem Zögern der Oberin werden schließlich im Klosterblatt Seminare wie “Wie viel Nonne steckt in dir?” oder “Das Nonnensystem” angeboten. Aber erst mit dem reißerischen Titel “Sister Class, eine Nonne coacht!”, stellt sich langsam der Erfolg ein.

Katja Ebstein begeisterte das Publikum

Katja Ebstein begeisterte das Publikum

Und so wurden die Zuhörer im Kurhaus zu Schülern von Schwester Marie Claire, und die etwas über das Leben lernten, über sich selbst, über den Umgang mit anderen und den Umstand, dass wir nicht allein auf dieser Welt sind, und gerade deshalb sorgsam mit ihr, der Welt, umgehen sollten.

Äußerst unterhaltsam und manchmal poentiert witzig sorgten die eingestreuten Lieder, Balladen und bekannten Schlager, zwischen den Monologen und kurzen Dialogen, mit dem am Flügel begleitenden Bruder Stefan, für einen äußerst vergnüglichen und jedenfalls noch lange nachwirkenden Abend.

Theater, Theater ... Viel Applaus für Katja Ebstein in Bad Fredeburg

Theater, Theater … Viel Applaus für Katja Ebstein in Bad Fredeburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584