Swingsation ist der Titel einer besonderen neuen Zusammenarbeit zwischen der Band Yazzmine, die für anspruchsvolle Blues-Rock-Jazz-Arrangements steht und dem Bad Berleburger Popchor Singsation. Am Freitag, 7. Februar 2014 um 19.30 Uhr präsentieren sie in der Evangelischen Kirche Schmallenberg erstmals gemeinsam einen abwechslungsreichen, mitreißenden Abend mit Klassikern aus Jazz, Swing und Pop.
Seit über 20 Jahren sind die Konzerte von Singsation aus dem Bad Berleburger Kulturleben nicht wegzudenken, macht der Popchor der Musikschule Wittgenstein unter Leitung von Christoph Haupt doch immer ein etwas anderes Programm.
Querbeat durch den musikalischen Gemüsegarten wird gesungen, was Spaß macht: ob Jazz oder Swing, Pop oder Schlager, alt oder neu, klassisch oder crossover, Gospel oder Weihnachtslied, Singsation passt in keine Schublade.
Immer wieder tritt Singsation bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten alleine oder mit anderen auf. Einer der letzten Auftritte war anlässlich des Südwestfalentages in Bad Berleburg gemeinsam mit dem Popchor Njoy aus Westfeld sowie der Swing-Combo der Musikschule. Und so gibt es eine recht große, treue Fangemeinde, die sich immer wieder auf schöne, überraschende Auftritte freut.
Zu einer der interessantesten Bands des wittgensteiner Raums zählt zweifelsohne Yazzmine. Die fünf Musiker(in): Katharina Belz (Gesang), Detlef Ernst (Gitarre), Ralf Sesterhenn (Schlagzeug), Martin Dreßler (Piano / Keyboard / Gesang) und Rupert Dreßler (Kontrabass / E-Bass) verstehen es, ihre Musik auf sehr sensible und eigenständige Art zu präsentieren. Ob mit leisen Tönen als Duo oder Trio „unplugged“ vorgetragen, als Quartett mit Eigenkompositionen oder in voller Besetzung: Pop, Gospel oder Soulstücke, immer finden sie in ganz persönlicher Art zueinander. In ihrem breiten Repertoire mit Songs von Sting, Joss Stone, Randy Crawford, Eva Cassidy, Diana Krall, Herbie Hancock, Billy Joel und vielen mehr, gelingt ihnen spielerisch die Symbiose aus Jazz, Pop, Gospel und Soul.
Insbesondere zeichnet sich die Band durch Ihre Spielfreude, ihre musikalische Vielseitigkeit, ihr breites Repertoire und ihre stilistische Bandbreite aus.
Nach dem ersten Konzert von Yazzmine kam man auf die Idee zusammen mit dem Chor Singsation ein Gemeinschaftsprojekt zu starten. Beide Gruppen werden einen Teil des Abends einzeln zu hören sein. Den Hauptteil des Programms gestalten Chor und Band zusammen, und präsentieren das Programm in einem neuen Klangbild.
Auf dem Programm des Konzerts stehen Songs wie „It don’t mean a thing“, „Bei mir bist du schön“, „Walking in Memphis“, „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mister Sandman“.
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei.