Fragen Sie Dr. Nürsel
Frage:
Lieber Dr. Nürsel! Hasse schonn gehört, dass die Schützenfestsaison angefangen hat? Überall rufense getz wieder „Horrido!“ – was heisst das eigentlich“ Dein Heinz aus Oberneger
Lieber Heinz! Das Wort Horrido oder Horridoh stammt laut Wörterbuch der Gebrüder Grimm aus der Jägersprache, in der die Hundeführer ihre Rüden damit heiß machten: Ho-Rüe-ho! Im 17. Jahrhundert benutzten einige deutsche Fürstentümer das Horrido als Schlachtruf, gefolgt vom einem Jo-ho! Lateinfreaks wiederum behaupten, Horrido sei abgeleitet von horribilis, was schrecklich bedeutet. Horribilis wird allerdings auch mit ehrwürdig oder erstaunlich übersetzt, das käme der Sache wohl näher. Ich persönlich glaube, dass das alles Kappes ist, Horr-i-do bedeutet bestimmt Horst ist da! und wurde erstmalig zur Begrüßung eines mittelalterlichen Sauerländer Schützenkönigs namens Horst gerufen.
Wie dem auch sei, das traditionelle Horrido wird seit anno dunnemals von den Jägern, vom Militär und sogar von einigen altehrwürdigen Narrenzünften verwendet. Die Sauerländer Schützen sagen es zur Begrüßung, zum Abschied und beim Zuprosten, zum Beispiel, um dem Schützenkönig die Ehre zu erweisen: „Zu Ehren des Schützenkönigs ein dreifach kräftiges Horri …“, worauf alle Schützen mit einem laut schallenden „… do!“ antworten. In Arnsberg hängt man als Sahnehäubchen noch ein Hussassa! hintendran. Notiz am Rande: Im Nachbarort Oeventrop erklingt bis heute ein weiterer bekannter Sauerländer Schützengruß, und zwar: Gott help! Sprachforscher vermuten, dass dieser Gruß beim Auftauchen der ersten Arnsberger beim Oeventroper Schützenfest entstand.
Da man dem schweigsamen Sauerländer normalerweise jedes Wort aus der Nase ziehen muss, haben die umsichtigen Arnsberger schon vor langer Zeit eine wegweisende Horridokommission mit klar gegliederten Strukturen installiert. Die Kommission wird angeführt vom Vorsitzenden und seinem Stellvertreter und bietet mit den Diensträngen Obereleve, Eleve und Hilfseleve eine Reihe interessanter Aufstiegsmöglichkeiten für talentierte und hochbegabte Horridoschüler. Kommissionsnovizen erhalten den begehrten Ehrentitel Hilfselevenanwärter auf Probe, wobei der Anwärter aufgrund mangelnder Horridokompetenz natürlich nicht als Vollmitglied gilt, sondern nur als halbes: So erklärt sich die ungewöhnliche Zahl von insgesamt 6 1/2 Kommissionsmitgliedern. Zu Ehren der Horridokommission der Arnsberger Bürgerschützen daher an dieser Stelle ein dreifaches „Horri-do! Horri-do! Horri-do! Hussassa!“.
Wenn Du noch mehr über unsere töfften Sauerländer Schützenvereine, Schützenfeste und Schützentraditionen wissen möchtest, Heinz, gönn Dir einfach meine neue Schwarte „Schützenfest, woll!”. Satte 264 Seiten, über 300 Abbildungen und ab sofort erhältlich im www.woll-onlineshop.de