LEADER-Regionalmanager tauschen Erfahrungen in Brüssel aus
„Die Menschen in Südwestfalen wollen, dass sich ihre Dörfer und Ortsteile entwickeln, um zukunftsfähig zu werden. Jetzt haben sie mehrere Jahre die Gelegenheit, selbst dazu beizutragen“, sagt Bettina...
View ArticleVideospiele: So rasant wächst der Markt in Deutschland
Video- und Computerspiele sind ein popkulturelles Phänomen: Überall wird gedaddelt, ob am Smartphone, der Heimkonsole oder auf dem Computer. Auch die Besucherzahlen der Gamescom in Köln zeigen das...
View ArticleStadthalle wartet mit zwei Hochkarätern des deutschen Kabarett auf
Wer dieser Tage wissen möchte, wie man von Lukas dem Lokomotivführer zu einem Hodensack am Arsch kommt und warum Zucker Deutschland verursacht, sollte sich die beiden Programme der Wortkünstler Anka...
View ArticleKammermusik mit dem Meininger-Trio auf „Mozarts Spuren“
„Musik auf Mozarts Spuren“ – so lautet der Titel des Programms eines Kammerkonzerts des „Meininger-Trios“, das auf Einladung der Kulturellen Vereinigung Schmallenberg am Montag, 3. Oktober 2016, 19.00...
View ArticleWortschatzsuche und Rangerwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug
Zu einer gemeinsamen Etappenwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug laden am kommenden Sonntag, 18.09.2016 Sauerländer Autor Michael Martin und Ranger Andreas Vogt ein. Gewandert wird die Etappe von Bad...
View ArticleWertung um den Martinuscup
1. Platz mit 8:02 Minuten hat erreicht: Check mein Heck Frauenboot (eine Arztpraxis aus Meinerzhagen) 2. Platz Berufskollegen Attendorn/ Olpe 3. Platz die chaoskanuten Das Bürgermeisterboot ist im...
View ArticleSt.-Ursula-Realschule wird Vize-Westfalenmeister
Die Attendorner St.-Ursula-Realschule hat ein neues Kapitel eines bisher schon sehr erfolgreichen Sportjahres geschrieben. Teilnehmerstärkste Schule beim Citylauf, Schule mit den meisten Sportabzeichen...
View ArticleOldtimertreff-Attendorn feiert den Fünfzigsten
Vor 7 Jahren gründete Karl-Heinz Wolbeck den Oldtimertreff Attendorn. Jetzt traf man sich an der Stadthalle Attendorn, der Geburtsstätte des Oldtimertreffs, zum fünfzigsten Mal. Den anreisenden...
View ArticleDie schwarze Kunst im Sauerland im digitalen Zeitalter
Schmallenberg. Beim 11. Unternehmerforum, welches die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) gemeinsam mit den Mitgliedern Glade Print & Papier Manufaktur und der HOFFE...
View ArticlePhilharmonie Südwestfalen, Bergische Symphoniker und beeindruckende Multivision!
Wer in den Alpen wandert, muss früh raus. Noch im Dunkeln beginnt die Wanderung, deren erste „Station“ der Sonnenaufgang ist: was Tobias Melle bei seinen Wanderungen in den Berchtesgardener Alpen in...
View ArticleZahlreiche Geschwindigkeitsverstöße bei Sonderkontrollen am Sonntag
Die Polizei nahm am Sonntag bei Sonderkontrollen die Raser im Kreis Olpe ins Visier. Genau wie in einigen Nachbarkreisen hatten es die Polizeibeamten an diesem Tag besonders auf Motorradfahrer...
View ArticleIndividuelle Kunstwerke
Volksbank Bigge-Lenne zeigt in Altenhundem Designkleider des Projektkurses Fantasy vom Gymnasium Maria Königin Altenhundem. Das Interesse an Kreativität und Mode treibt auch den Projektkurs „Design“...
View ArticleLaternenschein und Kirmestrubel in Soest
Soest. Der Oktober in Soest steht, was die öffentlichen Themenführungen der Tourist Information angeht, schon im Zeichen der nahenden Allerheiligenkirmes – Europas größter Altstadtkirmes – bietet aber...
View ArticleLuke Mockridge zu Gast in Attendorn
Am Donnerstag, 2. März 2017, wird ein ganz besonderer Gast in Attendorn Halt machen. Der beliebte Comedian Luke Mockridge stellt ab 20.00 Uhr sein neues Live-Programm „LUCKY MAN“ in der Stadthalle vor....
View ArticleEin heiterer Satireabend im Lenneatelier
Schmallenberg. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Lenneatelier am Samstagabend – 19. September 2016. Im Rahmen der Literaturtage, die das Kulturbüro und die Literaturkommission anlässlich des...
View ArticleErlebnisbericht der Oldtimer-Fahrt um den „Pannenklöpper“
Eine Autofahrt ist lustig, eine Autofahrt ist schön (v.l.)Alfred und Heidrun Hamers und Dieter Becker Von: Denise Fischer Es ist noch früh am Morgen, der Tau glitzert auf den Dächern der Autos, die auf...
View ArticleNach der Jugendkultur
John Hudson bei der KOT Drolshagen Mr. Bean kennt jeder, aber wer hat schon einmal etwas von John Hudson gehört. Der KOT Drolshagen ist es gelungen, den bekannten englischsprachigen Comedian nach...
View ArticleVon der Natur – in der Natur
Die Natur bietet mehr als nur Sauerstoff zum Atmen – das erleben jetzt auch die Schüler/innen der Agnes-Wenke-Sekundarschule (AWS) hautnah. Denn sie lernen mitunter im Freien. Ann-Kathrin und Jannik...
View ArticleGitarre live und easy
Die Musikschule Lennestadt/ Kirchhundem bietet auch in diesem Schuljahr wieder mehrere Projekte für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Besonders beliebt dabei sind die Gitarrenkurse im Projekt...
View ArticleMenschen im Kreis Olpe sportlich aktiv
Sportbilder gesucht Die sportlichen Aktivitäten der Menschen im Kreis Olpe stehen aktuell im Mittelpunkt des Fotowettbewerbs, den der Kreis Olpe anlässlich seines 200-jährigen Bestehens in...
View Article