Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Browsing all 9573 articles
Browse latest View live

Markus Barth auf Mission Fragezeichen

Frühlingserlachen in der Altstadt! Comedian Markus Barth läutet am Freitag, 8. April, den Endspurt der aktuellen Spielzeit in der KulturSchmiede ein. Witzig und clever – das muss ja kein Widerspruch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Interview mit Michael Ohm

Seit 1971 war Michael Ohm bei der Stadtverwaltung in Olpe, saß im Sozialamt, im Bauamt, im Sportamt und kam 1989 schließlich ins Kulturamt. 1991 wurde er zu dessen Leiter bestellt und hat dort, wie er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hier muss man mal gewesen sein!

Insidertipp vom Rothaarsteigfotografen Klaus-Peter Kappest Miniatur Wenholthausen Miniatur Wenholthausen Anderswo muss man Geld dafür bezahlen, in Wenholthausen findet sich die Miniaturausgabe des...

View Article

Neue Orgel, neue Heizung, neues Licht …

Abteikirche für einige Monate geschlossen Ab dem kommenden Montag wird die Friedenskirche der Abtei Königsmünster für einige Monate geschlossen. Grund sind der Einbau der neuen Abteiorgel und weitere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Emils Welt

Getz is alles rum. Weihnachten is rum, Silvester is rum und der Winter is auch bald rum. Getz kommt der Frühling, sacht Frauchen. Das will ich auch ma hoffen, dass der bald ma umme Ecke luffert, woll!?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Oestreichische“ Tradition in jungen Händen

Gasthof Oestreich in Dorlar verzeichnet Generationswechsel Von Silvia Rinke Im netten Dorlar bekommt man auf die Frage „Na, wohin soll´s gehen?“ schon mal die muntere Antwort: „Na, wohin wohl? Nach...

View Article

Unser Dorf hat Zukunft – Landrat ruft zur Teilnahme auf

Zum 27. Mal findet 2017 der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Aus diesem Anlass hat Landrat Frank Beckehoff die Dörfer jetzt zur Teilnahme aufgerufen und die Wettbewerbsrichtlinien...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zum Schießen: Galileo-Park lädt am 9. April zum Varietee

Vier Ausnahmekünstler präsentiert der Galileo-Park am 9. April im Rahmen einer einzigartigen Varietee-Show. Neben den drei schrägen Typen von Holliewald, Sascha Lange, Wolfgang Hüsch und „der Rudi“...

View Article


Neues Konzept für Einzelhandel in Schmallenberg

Wie stellt sich die gegenwärtige Einzelhandelssituation in der Stadt Schmallenberg dar? Welche Entwicklungsperspektiven lassen sich für den Einkaufsstandort Schmallenberg formulieren? Welche Strategien...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sensationell: Pangasius Fisch aus dem Biggesee

Unser Tipp für den Fischeinkauf am heutigen 1. April: Pangasius Fisch als Wildfang aus dem Biggesee Für Kenner kein Geheimtip mehr und wie uns Dieter Jakob vom Fischfachgeschäft Jakob im Attendorner...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Attendorner Kommunionkinder schmieden ihre Kreuzanhänger selbst

Julia (8) hat sich eine Blume als Motiv ausgesucht. Blumen findet sie toll, besonders Sonnenblumen. Lasse (9) ist von dem Fisch ganz begeistert, dem geheimen Erkennungszeichen der ersten Christen. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeitslosenquote stagniert bei 5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit ist in Siegen-Wittgenstein und Olpe im März leicht gestiegen. Mit 11.620 Personen waren 93 Menschen mehr arbeitslos als im Vormonat. „Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der „King of Parodie“ erneut in Attendorn

Am Sonntag, 11. September 2016, macht der Komiker Jörg Knör Halt in der Hansestadt. Mit im Gepäck hat er sein neues Live-Programm „FILOU! Mit Show durchs Leben.“, das er ab 20.00 Uhr seinem Publikum in...

View Article


Bau eines Sensenbaumes aus heimischem Wildholz

Das Olpe biologisch Jahr 2016 startet in diesem Jahr mit dem Bau eines Sensenbaumes aus heimischem Wildholz am Samstag, 9. April 2016 von 9.00 – 15.30 Uhr. Unter Anleitung des Sensenlehrers Hartmut...

View Article

StoppOmat fordert Rennradfahrer wieder zum Wettkampf heraus

Saison für Bergzeitfahrer auf der Strecke in Finnentrop-Rönkhausen ist eröffnet Der beliebteste „Drive-In“ unter Rennradfahrern ist der StoppOmat. Auf ausgewiesenen Bergstrecken messen sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Es sind noch 1.365 Ausbildungsstellen frei

„Es ist noch alles möglich“, betont Dr. Bettina Wolf, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen, bei der Präsentation der Ausbildungsmarkt-Daten für die beiden Kreise...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die WOLL-Redaktion auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein

Seit Ende 2001 gilt der Industriekomplex „Zeche Zollverein“ als UNESCO-Weltkulturerbe und ist außerdem eines der Wahrzeichen Essens. Das Denkmal erweist sich mit jährlich über 1,5 Millionen Besuchern...

View Article


Lesung mit Moritz Volz am 18. April 2016 in Attendorn

Auf Einladung des Kunst- und Kulturvereins Attendorn „KulturA“ ist Moritz Volz am Montag, 18. April 2016, zu Gast in Attendorn. Der Fußball-Profi liest ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des SV 04 Attendorn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

BILDEREDITION – WOLL-BLICK – 12

Sobald im April die ersten Krokusse blühen, badet Schloss Berleburg in einem Meer aus Blüten. Die Frühlingsblumen sind so geschickt gewählt und gesteckt, dass die Pracht bis zum Verblühen der letzten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biergenuss aus kleinen und großen Brauereien

Von Hermann-J. Hoffe Das Sauerland gilt zu Recht als die Hochburg des Bieres in Deutschland, haben doch drei der großen Brauereien ihren Firmensitz im Sauerland beziehungsweise im angrenzenden...

View Article
Browsing all 9573 articles
Browse latest View live