Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584

Fröhliches Rezept: Ragu-Feng-Pfannkuchen

$
0
0

Von Hans Fröhlich, dem Autor des Buches „So weit das Auge reicht. Aussichtstürme im Sauerland und Siegerland.

Das Rezept stammt von Oma Friedel. Und da sie aus dem Sauerland kam, spricht man nicht Ragout-
Fin sondern Ragu-Feng.

Zutaten:
– gut 500gr Schweinefleisch (Nuss, Schnitzelfleisch geht auch)
– 1 Zwiebel
– 1-2 Lorbeerblätter
– Pfeffer, Salz
– Margarine
– Mehl
– Kaffeesahne
– Worcestershire (sprich: Wuuster) Sauce (am besten von LEA & PERRINS!)
– Zitronensaft
– trockener Weißwein
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, geschälte Zwiebel, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer und
das Schweinefleisch zugeben. Den während des Kochens entstehenden „Fleischschaum“
mit einem Schaumlöffel entfernen. Das Fleisch gar kochen aber nicht faserig!
Fleisch entnehmen, abkühlen lassen, dann (am besten mit einem Elektromesser) auf
einem großen Brett in kleine (etwas ½ cm große) Würfel schneiden; beiseite stellen.
Margarine in einen Topf geben, schmelzen lassen und Mehl hinzufügen – schwitzen
lassen und dann mit der noch warmen Fleischbrühe zu einer nicht zu flüssigen Sauce
aufrühren. Etwas Kaffeesahne hinzufügen. Mit Zitronensaft, Worcestershire Sauce,
Wein, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Fleisch untergeben – fertig ist das
Ragu-Feng!
Serviervorschlag:
Die halbe Seite eines Pfannkuchens mit Ragu-Feng belegen und die freie Hälfte darüber
klappen. Dazu einen leckeren (gemischten) Salat.
Chuten Appetit!

Buchautor Hans Fröhlich tritt gerne als Hauptmann Bendemann auf.

Buchautor Hans Fröhlich tritt gerne als Hauptmann Bendemann auf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584