Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende in Schmallenberg
Großer Anklang bei Informationsveranstaltung von Stadt Schmallenberg und SUZ Die Stadt Schmallenberg und die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) luden Unternehmen aus...
View ArticleTopflappen früher und heute – Griffhilfe oder Küchenkunst
Seit der Erfindung des Topfes gilt der Topflappen als ältester Begleiter des Menschen. Mit diesem Thema beschäftigt sich derzeit eine Ausstellung im Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen. „Wir...
View ArticleJunggesellenabschied – keine Erfindung der Amerikaner
Der Junggesellenabschied wird jedes Jahr beliebter. In Nordrhein-Westfalen zeigen sich vor allem die Großstädte Köln und Düsseldorf als beliebte Ausflugsziele für „den letzten Abend in Freiheit“....
View ArticleDes Teufels General
Elisabeth Halikiopoulos, Gerd Silberbauer (Diddo, General Harras) COPYRIGHT Bernd Boehner Das Schauspiel von Carl Zuckmayer mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Hans Machowiak, u.v.a. wird in einer...
View ArticleZusatzvorstellungen von „Phänomen FAUST“ in der Kulturschmiede Arnsberg
Wegen der großen Nachfrage Zusatzvorstellungen von „Phänomen FAUST“ am 24. und 25.2.2016 Phänomen FAUST Nach Johann Wolfgang Goethe. Faust. Teil 1 Premiere am 19.2.2016 (ausverkauft), 20.-23.02.2016...
View ArticleWestfalen Winds feiern und zeigen ihr Können
Dirigent wird zehn: Solistin vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr zu Gast bei „Westfalen Winds“ Am 20. März 2016 um 15 Uhr feiert „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg...
View ArticleWindkraft im Sauerland
Gedanken über ein strittiges Thema Von Andreas Krämer Foto: Air Stativ Die Windkraft spielt in Deutschland eine immer gewichtigere Rolle in der Energieversorgung. Im Jahr 2014 belief sich die Leistung...
View ArticleFröhliches Rezept: Ragu-Feng-Pfannkuchen
Von Hans Fröhlich, dem Autor des Buches „So weit das Auge reicht. Aussichtstürme im Sauerland und Siegerland. Das Rezept stammt von Oma Friedel. Und da sie aus dem Sauerland kam, spricht man nicht...
View ArticleVollmondwanderung mit dem Ranger Wald und Holz NRW
Ich lade zur Vollmondwanderung am 22.02.2016 um 18:30 Uhr an der Rangerstation in Schanze ein. Bevor wir losgehen, werden wir in Ruhe am offenen Feuer ein warmes Getränk zu uns nehmen. Je nach...
View ArticlePlanungswerkstatt im Schwalbenohl/Attendorn
Für die Neugestaltung des Spielplatzes an der Dortmunder Straße sollen sich Eltern und Kinder mit Ideen beteiligen. „planungswerkstatt-spielplatz-hohmann-schulte.jpg“: Markus Hohmann (li.) und Karl...
View ArticleNodelman Quartett am 14. Februar im Kloster Grafschaft:
Eindrucksvolles Konzert in historischem Ambiente Alle zwei Jahre ist der Historische Kreuzgang des Klosters Grafschaft Schauplatz eines Kammermusikkonzertes der Kulturellen Vereinigung Schmallenberger...
View ArticleRenate Leismann – Abschied von einer Schmallenberger Schlagersängerin
Im April des vergangenen Jahres verstarb der Schmallenberger Schlagersänger Werner Leismann – jetzt, nur zehn Monate später, müssen Familie, Freunde und Schmallenberger auch Abschied von seiner...
View ArticleHeimatmuseum Eversberg zeigt emotionale Fotoausstellung
Kindheit in der Nachkriegszeit Vom 31. Januar bis zum 13. März zeigt das Heimatmuseum Eversberg eine Fotoausstellung über die Kindheit in der Nachkriegszeit. Die Bilder geben emotionale Einblicke in...
View ArticleGut versichert – die Deutschen setzen auf Sachversicherungen
Die Deutschen lieben die Sicherheit. Egal, ob im Berufsleben oder privat – gut versichert, ist gut abgesichert – so die allgemeine Annahme. Laut Branchenangaben hat jeder Deutsche im Schnitt sechs...
View ArticleKreativmarkt in Attendorn
Auch traditionelle Handarbeitstechniken wie das Spinnen und Klöppeln werden auf dem Kreativmarkt in Attendorn vorgeführt Der Kreativmarkt in der Attendorner Stadthalle hat längst Tradition. Unter dem...
View ArticleSauerländer Baudenkmäler ganz vorne
Den diesjährigen Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege erhält das Ackerbürgerhaus in Hallenberg, ein im 17. Jahrhundert erbautes Gebäude, das nach Leerstand und drohendem Verfall von...
View ArticleIntensive Nachwuchs-Blechbläserwoche
Von Filmmusik bis hin zu Pop und Jazz Die NRW weite Jugendbrassband YBB NRW hat in kürzester Zeit sich einen Namen in der Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens erspielt. 25 Blechbläser und 3...
View ArticleStudenten der Fachhochschule auf Wüstentour
Wüstensand schweißt zusammen R4 Team Westfalen 2016 zur Rallye von Biarritz nach Marrakesch gestartet Am heuteigen Sonntagmorgen (14.02.) haben sich sechs Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in...
View ArticleSauerländische Wanderfreuden
Buchrezension in der Zeitschrift „Kreuz & Quer“ 1/16 Dass das Sauerland ein beliebtes Wandergebiet ist, ist kein Geheimnis. Und dass es viele Sauerländer gibt, die wandern, auch nicht. Doch dass...
View ArticleValentinstag, woll!
Herzliche Grüße zum Valentinstag aus dem Sauerland! WOLL Schokoherz Ähnliche Beiträge:Begegnung in Schmallenberg zum ValentinstagSchnitzel-Dinner am ValentinstagValentinstag im SauerlandNodelman...
View Article