Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591

Zukunftsoffensive der Volksbanken fördert Region

$
0
0

Start der gemeinsamen Aktion der Volksbanken Bigge-Lenne und Grevenbrück ist am 17. Februar/ Kreativität und Zukunftsprojekte sind gefragt

Mit einer richtungsweisenden Zukunftsoffensive starten die Volksbanken Grevenbrück und Bigge-Lenne in ihr Fusionsjahr. 180.000 Euro gehen im Rahmen einer nachhaltigen Förderung bis 2016 an Vereine, Gruppen und Einrichtungen aus den Bereichen Sport, Kultur und Bildung. Den Anfang machen die Sportler.

Ob Schwimmen, Fußball, Tennis, Behindertensport, Reiten oder Judo: Wirklich jeder Verein und damit jede Sportlerin und jeder Sportler profitieren vom Projekt Zukunftsoffensive der beiden Genossenschaftsbanken. Dabei steht das „wir“ im Vordergrund, denn die zur Teilnahme aufgerufenen jungen Aktiven kämpfen nicht allein für sich, sondern für ihren Verein. „Der demografische Wandel stellt Vereine und Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen, denn es wird immer schwieriger, Kinder und Jugendliche

 

zu finden, in das Vereinsleben zu integrieren und als Mitglieder zu halten. Daher ist es uns Volksbanken ein großes Anliegen, Vereine in der Region zu stärken. Genau dort setzt die Zukunftsoffensive an“, erklärt Frank Segref, Abteilungsleiter Marketing & Kommunikation der Volksbank Bigge-Lenne.

 

PM_VBBL_VBG_Zukunftsoffensive_Foto2_130214

Kinder und Jugendliche in Sportvereinen profitieren von der Zukunftsoffensive 2014 der Volksbanken Bigge-Lenne und Grevenbrück.

Und so geht’s: Ab sofort werden die Sportvereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Bigge-Lenne und Grevenbrück angeschrieben und durch die Medien über die Aktion informiert. Dann sind die Sportvereine gefordert. Unter dem Motto „Unser Sportverein auf dem Weg in die Zukunft – was treibt uns an?“ sollen die Vereine bis zum 28. März ihre zukunftsweisenden Projekte im Bereich ihrer Kinder- und Jugendarbeit präsentieren. Im Bewerbungsbogen wird gezielt nach Zukunftsprojekten gefragt. Mit maximal fünf Fotos oder einem Video (maximal 1 Minute lang) wird zusätzlich der Verein vorgestellt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Eingestellt und bewertet werden die Arbeiten vom 31. März bis zum 17. April auf den Internetseiten beider Volksbanken und auf der Facebook-Seite der Volksbank Bigge-Lenne. Zusätzlich wird die Meinung einer unabhängigen Jury zu den eingereichten Werken eingeholt. Erst dann stehen die Gewinner fest.

 Das Mitmachen lohnt sich. An den Siegerverein gehen 5.000 Euro. Der Zweitplatzierte erhält 4.000 Euro und für Platz drei gibt es 3.000 Euro. Weitere Geldpreise im Wert von 48.000 Euro werden zusätzlich ausgeschüttet.

Das Engagement der örtlichen Sportvereine ist von enormer Vielfalt und großem Einfallsreichtum geprägt. Das gilt es zu erhalten und wo möglich noch weiter auszubauen“, begründet Bigge-Lenne Vorstand Michael Griese das Projekt. „Wir unterstützen den Breitensport, stärken damit die Region und fördern das soziale Engagement der Vereine.“

Mit den eingereichten Zukunftsprojekten der Vereine zeigen die Volksbanken Bigge-Lenne und Grevenbrück außerdem, was für tolle Arbeit von den Übungsleitern und deren Helferinnen und Helfern geleistet wird. Griese: „Damit möchten wir die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen dazu motivieren, genau so weiterzumachen.“

Das Projekt Zukunftsoffensive ist keine Eintagsfliege: 2015 spricht die Volksbank Bigge-Lenne im Kulturbereich Chöre, Musikgruppen, Theaterprojekte oder auch Schützenvereine an. 2016 folgen unter dem Stichwort „Bildung“ die Schulen, die Kindergärten und die Integrationsgruppen.

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591