Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602

Event für naturverbundene Sportler / Auch Schüler gefragt

$
0
0

Event für naturverbundene Sportler / Auch Schüler gefragt

 Es wird das Laufevent in diesem Frühjahr: Der Skiclub Hagen-Wildewiese präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Sauerland-Höhenflug und dem Sauerland-Tourismus den ersten Sauerland-Höhenflug-Trailrun. Drei verschiedene Trails und ein Schülerbiathlon stehen auf dem Programm.

Der Startschuss zum ersten Sauerland-Höhenflug-Trailrun fällt am 8. Juni 2014 in Sundern-Hagen. Ausgehend vom dortigen Mega-Sports-Center nehmen die Teilnehmer verschiedene Trails mit einer Länge von 5, 10 oder der Halbmarathondistanz von 21,0975 Kilometern unter die Laufschuhe.

Bereits im vergangenen Jahr hat ein Organisationsteam des Skiclubs Hagen-Wildewiese die Pläne für das neue Laufevent geschmiedet. Und was liegt in Sundern-Hagen näher, als über den Sauerland-Höhenflug zu laufen, der direkt nebenan verläuft? Ein idealer Streckenverlauf mit wunderschönen Trails, grandiosen Aussichten und einer abwechslungsreichen Route liegt hier vor der Haustür.  Seitdem ist schon jede Menge passiert: Der Skiclub traf sich zu mehreren Workshops, überlegte verschiedene Streckenverläufe und entwarf die Veranstaltung und das Rahmenprogramm. Nach einigen Gesprächen, unter anderem mit dem Sauerland-Tourismus und dem Projektbüro des Sauerland-Höhenflugs, stand fest: Der 1. Sauerland-Höhenflug-Trailrun wird im Juni in Sundern-Hagen starten.

 

Freuen sich auf den ersten Sauerland-Höhenflug-Trailrun (v.l.): Peter Nolte (SC Hagen-Wildewiese), Kerstin Berens (Sauerland-Höhenflug), Julia Göddeke (Sauerland-Tourismus) und Lukas Appelhans (SC Hagen-Wildewiese)

Freuen sich auf den ersten Sauerland-Höhenflug-Trailrun (v.l.): Peter Nolte (SC Hagen-Wildewiese), Kerstin Berens (Sauerland-Höhenflug), Julia Göddeke (Sauerland-Tourismus) und Lukas Appelhans (SC Hagen-Wildewiese)

Mittlerweile gibt es ein ausgereiftes Konzept, das sich Läufer und potenzielle Teilnehmer mit den Streckenverläufen auf der Homepage www.Hoehenflug-Trailrun.de ansehen können. Durch die enge Kooperation mit Sauerland-Tourismus und dem Projektbüro Sauerland-Höhenflug wurden bereits Werbemittel fertig gestellt und Sponsoren für das Projekt begeistert. Somit steht dem Lauferlebnis 2014 nichts mehr im Wege. Der Anmeldestart war am 1. Januar 2014 und mehr als 100 Läufer haben sich mittlerweile registriert. Die  Anmeldung ist natürlich weiterhin möglich.

Passend zum Laufevent für die Erwachsenen findet zeitgleich ein Schülerbiathlon statt. Mitmachen kann jeder – aber nur im Team, das aus drei Schülerinnen und Schüler bestehen muss. Jeder Schüler-Start beim Teambiathlon (Laufen und Werfen) ist nicht nur kostenlos, sondern wird durch die Volksbank Sauerland mit 3,00 Euro pro Starter für die Klassenkasse belohnt. Die teilnahmestärksten Schulen erhalten zudem Spenden für den jeweiligen Förderverein.

Anmeldung und Infos zum Trailrun sowie zum Schülerbiathlon unter: www.Hoehenflug-Trailrun.de.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9602