Trefflich lässt sich über das Thema Kunst und Gestaltung im öffentlichen Raum streiten. Ein recht monumentales Denkmal oder doch Kunstwerk begrüßt oder erschrickt seit einiger Zeit den Autofahrer und Betrachter im sonst so beschaulichen Rönkhausen. Ein treuer Leser und Freund von WOLL, der in diesem Falle allerdings namentlich nicht genannt werden möchte, hat uns diese Zeilen geschrieben und Fotos dazu geschickt.
Kreisverkehr in Rönkhausen
Seit kurzem ist es keine Mähr,
In Rönkhausen gibt´s nen Kreisverkehr.
Zunächst ein Hügel in der Mitte wacht,
Doch dann hat man sich ausgedacht,
Ein Hügel macht den Kreis zu leer,
Darum muss ein Denkmal her.
Es wurd´ geplant, kreiert, gedacht,
Dann war das ganze Werk vollbracht.
Mühlsteine, Sägeblatt und Schmiedekranz,
Geben einem Holzstamm Glanz.
OE, MK und HSK
Sind die Wahrzeichen für wahr.
Doch wer den Kreisverkehr umfährt,
Und kommt vom wilden Feiern,
Bei dem sich der Gedanke mehrt,
Ein Strammer Max – hier mit drei Eiern!
Was meinen Sie dazu?

Monumentales Denkmal mit der Kirche im Hindergrund, die dem Hl. Antonius dem Einsiedler gewidmet ist.