„Die letzten Vorbereitungen sind voll im Gange, sodass es am Freitag endlich losgehen kann.
Wir freuen uns auf viele Besucher aus Schmallenberg und Umgebung.“, so das Team von der Wirtschaftsförderung Schmallenberg, das gemeinsam mit dem Arbeitskreis Fokus Schule + Wirtschaft die Ausbildungs- und Jobmesse veranstaltet.
Die Türen der Stadthalle werden am Freitag, 28.03.2014, von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr und am Samstag, 29.03.2014, von 10.00 bis 14.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet sein.
Über 60 Unternehmen aus Schmallenberg und Umgebung präsentieren sich an 40 Ständen in der Stadthalle Schmallenberg sowie auf dem Vorplatz und zeigen damit den guten Branchenmix von Schmallenberg auf. „Am Freitagmorgen besuchen die weiterführenden Schulen des Stadtgebietes die Messe und am Samstagvormittag erwarten wir insbesondere Schüler, die vielleicht auch gemeinsam mit ihren Eltern die Messe besuchen. Am Samstagmorgen werden erfahrungsgemäß die intensiven Gespräche mit den Unternehmensvertretern geführt.“, so SUZ-Vereinsvorsitzender, Heinz-Josef Harnacke.
Die Highlights der Veranstaltung sind, wie bereits im Jahr 2012 bei der ersten Ausbildungs- und Jobmesse in Schmallenberg unter Beweis gestellt, die informativ gestalteten Unternehmensstände. Es werden viele Mitmachaktionen für Schüler angeboten. „Unsere Aussteller haben ganze Arbeit geleistet. Es wird den Schülern viel zum Anfassen und Entdecken angeboten. Sie können beispielsweise an Fahrzeugen ihre technischen Fähigkeiten testen, dürfen Holz bearbeiten und vieles mehr.“, verrät Annabel Butschan von SUZ. Am Samstagmorgen wird wieder ein kostenloser Bewerbungsmappencheck angeboten und ein kleines Café auf der Bühne lädt die Gäste zum Verweilen ein.
„Dankbar sind wir für die Unterstützung aus dem Arbeitskreis Fokus Schule + Wirtschaft, die vielfach ehrenamtlich ist und wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung der GAB Hochsauerland GmbH in Schmallenberg , die es auch als ihre Aufgabe sieht, die Messe im Sinne ihrer eigenen Tätigkeit, der Arbeits- und Beschäftigungsförderung, zu unterstützen.“, so SUZ-Geschäftsfüher, Gernot Miller.
Weitere Informationen zu den Ausstellern auf der Ausbildungs- und Jobmesse Schmallenberg erhalten Sie unter www.schmallenberg-ausbildungsmesse.de oder telefonisch bei SUZ unter 02972/961152.