Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591

37. Wormbacher Sommerkonzerte

$
0
0

Zehn Konzertabende mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm

wosoko2012_orchesterchor02 KopieDie Wormbacher Sommerkonzerte begeistern alljährlich die Freunde klassischer Musik. Seit nunmehr 37 Jahren wird in den Sommermonaten an zehn Konzertabenden ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm unter der Leitung von Ulrich Schauerte in der Pfarrkirche   St. Peter und Paul zu Wormbach aufgeführt. Über die Jahre ist die Konzertreihe zu einem Anziehungspunkt für Musikfreunde weit über Schmallenberg und das Sauerland hinaus geworden.

wosoko2012_orchesterchor21 Kopie 2Traditionell beginnen die Wormbacher Sommerkonzerte mit einem Konzert für Chor und Orchester, in diesem Jahr am 29. Juni mit einem Konzert für Chor und Streicher. Dabei stehen Werke von Telemann, Charpentier, Rathgeber und Mozart auf dem Programm. Für das zweite Konzert am 6. Juli hat sich Ulrich Schauerte etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Chorkonzert mit dem Kammerchor werden unterschiedlichste Kompositionen aus verschiedenen Epochen aufgeführt, angefangen vom Innsbrucklied von Heinrich Isaak über berühmte Chorlieder der Romantik bis zu “Yesterday” der Beatles. Es reicht vom Kanon über das Madrigal bis zu Choral und Motette.

Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Konzerte ist am 20. Juli der Auftritt des Duos La Vigna aus Dresden. In dem Konzert für Flöte und Theorbe tragen Theresia Stahl, Blockflöten und Christian Stahl, Laute/Theorbe unter dem Motto “Paris und Venedig” Stücke von Hotteterre, Gaultier, Philidor Fontana, Castello, Bassano und Vivaldi vor. Beim sechsten Konzert am 3. August – Konzert für Sopran, Altflöte, Violine und Cembalo – kommen auch Werke von Ulrich Schauerte zur Aufführung. Dazu Ulrich Schauerte: „Als Komponist habe ich mich eigentlich nie gefühlt, dennoch sind im Laufe der Zeit eine Reihe von Kompositionen entstanden, vor allem Lieder. Einige davon kommen neben Werken von Pohle, Händel, Schütze und Telemann zur Aufführung. Susanne Hofmann (Altflöte) Kunigunde Schauerte (Violine) und Ulrich Schauerte (Cembalo und Orgel) begleiten Anna Magdalena Schauerte (Sopran) als Solistin.

Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Franz Liszt Hochschule in Weimar musizieren Susanne Hofmann und Anna Magdalena Schauerte in diversen kammermusikalischen Besetzungen miteinander. Als Klavierduo sind sie seit dem Jahre 2004 aktiv. Sie ergänzten ihre pianistische Ausbildung durch kammermusikalische Studien bei Ute Schlegel und Herbert Schmidt (Weimar). Am 10. August zeigen sie ihr musikalisches Können beim Orchesterkonzert mit Werken von Bach und Mozart. Beim Konzert für Violoncello und Orgel am 17. August mit Ulrich Schauerte an der Orgel und Susanna Pflüger (Violoncello) werden Werke von Widor, Toller, Bruch, Bach, Schroeder, Heinrich und Höller gespielt.wosoko2012_orchesterchor22 Kopie

Den Abschuss der diesjährigen 37. Wormbacher Sommerkonzerte bilden zwei Konzerte mit dem Kammerchor. Zunächst am 24. August ein Konzert für Chor und Orgel. Auf dem Programm stehen Werke von Scheidt, Viadana, Pachelbel, Bach, Mendelssohn, Weiser, Klein und Langlais. Die Ausführenden: Ulrich Schauerte (Orgel), Alexandra Linder (Sopran) als Solistin sowie Kammerchor und Kammerorchester Schmallenberg unter der Leitung von Anna-Magdalena Schauerte. Und am 31. August bringen beim Konzert für Chor und Streicher der Kammerchor Schmallenberg und das Kammerorchester Schmallenberg Kirchenmusik-Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Beginn der Konzerte ist jeweils um 20 Uhr.Die Konzerte dauern in der Regel ca. eine Stunde. Wie in den vergangenen Jahren auch, werden die einzelnen Konzertabende von Firmen und Institutionen aus der Stadt Schmallenberg unterstützt und präsentiert. Nur durch diese großzügige Maßnahme ist es möglich das umfangreiche, aufwendige und kostenintensive Gesamtprogramm Jahr für Jahr in dieser Qualität zur Aufführung zu bringen. „Der Kammerchor Schmallenberg bedankt sich daher ganz besonders bei allen Förderern und Unterstützern. Nur durch diese Unterstützung kann die Tradition der Wormbacher Sommerkonzerte aufrecht erhalten werden kann“, betont Ulrich Schauerte abschließend.

Weitere Infos unter www.wormbacher-sommerkonzerte.de oder Facebook/Kammerchorschmallenberg   


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9591