Jetzt beginnen die Sommerferien: Viele Tierhalter wollen natürlich in der „schönsten Zeit des Jahres“ nicht auf ihre geliebten Vierbeiner verzichten. Aber nicht jedes Tier macht auch gerne Urlaub. Vor allem Katzen sollte der Stress einer Urlaubsreise erspart bleiben. Anders ist es bei Hunden: Sie können meist problemlos auf Urlaubsreise gehen. Wer nicht auf sein Haustier verzichten möchte, muss sich intensiv mit dem Tier auf die Reise vorbereiten. Nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Tier und Urlaub gibt es beim Tierschutzverein Schmallenberg und beim Deutschen Tierschutzbund.
Katzen fühlen sich in ihrem vertrauten Revier am wohlsten. Ideal ist es daher, wenn ein befreundeter Katzenliebhaber für die Urlaubszeit zu Hause einzieht oder regelmäßig zum Füttern und Streicheln vorbeischaut. Sind Katze und Halter unzertrennlich, kann das Tier auch im Urlaub mit von der Partie sein, aber möglichst nur bei längeren Aufenthalten an vertrauten Orten (zum Beispiel in einer Ferien- oder Zweitwohnung). Hunde sind hingegen am liebsten immer und überall mit dabei und meist unkomplizierte Reisebegleiter. Allerdings sollte man sich vorher erkundigen, ob Hunde im Urlaubsdomizil willkommen sind. Auch wichtig ist natürlich, sich im Vorfeld darüber zu informieren, welche Impfungen für eine Reise ins Ausland nötig sind, und den Hund chippen zu lassen, sofern das noch nicht passiert ist.
Um den Service der Tierschutzvereine zu ergänzen und die Tierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Deutsche Tierschutzbund in seiner Bundesgeschäftsstelle ein Urlaubs-Beratungstelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0228–6049627 können Tierhalter ihre Fragen zum Thema Urlaub in einem persönlichen Gespräch klären. Details zur der Aktion können ebenfalls unter dieser Nummer erfragt oder unter www.tierschutzbund.de abgerufen werden. Zudem kann unter der Telefonnummer ein Informations-Faltblatt angefordert werden.
„Wer verreist, sollte sich rechtzeitig um einen geeigneten Tier-Sitter für sein Tier bemühen“, rät die Tierschutzvereinsvorsitzende Petra Wege weiter. Einen geeigneten Betreuer zu finden st jedoch allzu häufig keine einfache Aufgabe. Er sollte den Umgang mit Haustieren gewohnt sein und über entsprechendes Fachwissen verfügen. Hilfe bietet hier der Tierschutzverein Schmallenberg, der die Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“ vor Ort organisiert.
Wer an der Urlaubsaktion teilnehmen möchte, wende sich bitte an folgende Telefonnummer: 02974 – 1846 (Petra Wege, Vorsitzende Tierschutzverein Schmalllenberg und Umgebung e. V.)
Urlaubsaktion 2014 „Nimmst Du mein Tier, nehm’ ich Dein Tier“
Die bundesweite Urlaubsaktion “Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“ feiert in diesem Sommer bereits ihren 20. Geburtstag. Sie gehört damit mittlerweile zum festen Bestandteil vieler Tierschutzvereine. Um auch in diesem Jahr vielen Tierhaltern bei der Suche nach einem Tier-Betreuer für die Urlaubszeit zu helfen, nimmt der Tierschutzverein Schmallenberg und Umgebung e. V. zum wiederholtem Male an der Aktion teil.
Jedes Jahr steigt zu Beginn der Ferienzeit die Zahl der ausgesetzten Tiere. Um dieses Tierleid zu verringern, zeigt der Verein den Tierhaltern Alternativen auf. Die Urlaubsaktion ist für alle diejenigen, die ihr Tier nicht mit auf Reisen nehmen können oder wollen. Während des Urlaubs werden die Haustiere in liebevolle „Gastfamilien“ gegeben. So können durch Vermittlung die Tierfreunde und ihre Vierbeiner auch in diesem Jahr die Ferien unbeschwert genießen. Zusätzlich leisten alle teilnehmenden Tierschutzvereine einen aktiven Beitrag zum Tierschutz, da durch ihr Engagement viele Tiere nicht abgegeben oder ausgesetzt werden. Das entlastet auch die Tierheime, die gerade in den Sommermonaten überfüllt sind.