Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584

Lampionfest im Esloher Kurpark

$
0
0

Es ist wieder soweit – der Kur- und Verkehrsverein Eslohe lädt zum Lampionfest für Samstag, den 19. Juli ab 18.00 Uhr in den Kurpark Eslohe ein.

LampionfestP1020313Ein buntes Programm für Jung und Alt, Groß und Klein, fröhliche Menschen treffen und bei Live – Musik mit Freunden und Bekannten einen schönen Sommerabend verbringen.
Farbenfrohe Lampions und Lichterketten in den Bäumen, flotte Musik, Kinderanimation, kulinarische Schlemmereien, große Tombola und als Highlight – neu in diesem Jahr – ein musikalisches Bodenfeuerwerk: welches die Augen der großen und kleinen Festbesucher leuchten lässt.

Ein buntes Programm aus Show, Musik und Tanz in faszinierender Atmosphäre verspricht gute Unterhaltung.

Wie jedes Jahr präsentiert sich der Kur- und Verkehrsverein familienfreundlich – für Jungen und Mädchen jeden Alters wird ein umfangreiches Programm geboten.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr freuen sich die „Dance Fit Kids“ – die Tanzgruppen der Kolpingjugend Eslohe, wieder darauf, das Fest mit zu gestalten. Ab ca. 18.15 Uhr heißt es Bühne frei. Unter der Leitung von Miriam Küper präsentieren sich die Tänzer und zeigen ihr Können.

Ein Highlight in diesem Jahr ist sicher ein Vierfach-Trampolin. Dieses Trampolin ist eine Attraktion für Jung und Alt. Nach einer fachmännischen Sicherung geht es los – dass ist das Sprungbrett für ungeahnte Höhenflüge.

Beim Kinderschminken verwandeln sich die lieben Kleinen in eine Katze, Fee, Tiger oder Schmetterling.

Natürlich dürfen das beliebte Ponyreiten und eine Hüpfburg nicht fehlen, so wird garantiert keine Langeweile aufkommen.

Party – Power – Pur – dreamteam – Die Live – Band

dreamteam 1Die Band “dreamteam” besteht aus sechs, mitunter etwas verrückte“, in jedem Fall aber sehr leidenschaftliche, immer furchtbar gut gelaunte und staatlich geprüfte Vollblutmusiker.
Das sieht man nicht nur, das hört man auch! Die Bandmitglieder legen Wert darauf dass ihre Livemusik auch tatsächlich LIVE gespielt ist. Es wird jeder Ton, den man hört, in dem Moment LIVE gespielt und gesungen – ohne Midi-, oder jegliche Playbackunterstützung. – Heutzutage eine echte Rarität -
Mit vollem Herzblut interpretieren sie alles vom Schlager über Oldies, den aktuellsten Hits aus den Charts, den angesagtesten Partykrachern, traumhaften Songs aus Film und Musical und selbstverständlich die Hits aus 40 Jahren Rock, und Popmusik.

Feuerwerk OsterhageNach Einbruch der Dunkelheit findet auch in diesem Jahr wieder ein spektakuläres Feuerwerk statt.
Neu ist in diesem Jahr ist ein ein so genanntes Nahbereichsfeuerwerk direkt am Rand der Festwiese. Kein Feuerwerk im üblichen Sinne, mit ein paar bunten Raketen, die abgeschossen werden. Nein – es soll vielmehr die uralte Form des barocken Kunstfeuerwerks vorgeführt werden: Synchron zu mitreißender Musik gibt es unzählige Sterne in allen Farben zu sehen. Rauschende Sternschnuppen mit glitzerndem Kometenschweif, langsam herabfallende „Sterntaler“, Palmen, Chrysanthemen und langziehender Goldregen.
Neben aufsteigenden Effekten gibt es dieses mal auch viel Bodenfeuerwerk (z. B. Sonnen, Fontänen, Wasserfälle und Springbrunnen aus Feuer) zu sehen. Die Steighöhen dieser besonderen Feuerwerks-Effekte betragen zwischen 5 und 45 m. Darum kann es auch besonders gut von den Besuchern im Kurpark eingesehen werden

Inszeniert wird das Spektakel von den Spezialisten des Unternehmens „Westfälisches Feuerwerk“ aus Herten, die in den vergangenen Jahren bereits mehrfach mit dem ersten Platz bei verschiedenen musiksynchronen Feuerwerkswettbewerben ausgezeichnet wurden – die Besucher können sich auf eine faszinierende Show aus Feuer, Farbe und Musik freuen.

Für das leibliche Wohl ist an Brat- und Grillständen gesorgt. Natürlich gibt’s es auch in diesem Jahr wieder „Holländische Pommes“.

Großzügig verteilte Getränke-Rondells vermeiden lange Wege zum kühlen Getränk. Eine Cocktail-Bar macht das richtige „Sommer-Feeling“ perfekt.

Auch in diesem Jahr kann man mit dem Kauf eines Loses und etwas Glück bei der Tombola attraktive Preise gewinnen. Neben vielen Sachpreisen und Gutscheinen der örtlichen Geschäftsleute kann sich der glückliche Gewinner über Freikarten von fast allen Attraktionen des Sauerlandes freuen.

Lose kann man im Kurhaus, im Modehaus Quinkert, bei der Sparkasse, der Volksbank und Restlose am gleichen Abend im Kurpark erwerben. Der Lospreis beträgt 50 Cent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584