Passend zur Schmallenberger Woche kamen etwa 60 Gäste aus England, genauer gesagt, aus Schmallenbergs Partnerstadt Burgess Hill.
Besonderer Anlass war das 25jährige Bestehen der Städtepartnerschaft, die seit vielen Jahren durch unterschiedliche Begegnungen gepflegt wird.
Bürgermeister Bernhard Halbe begrüßte die Gäste aus Burgess Hill sowie den Freundeskreis aus Schmallenberg. Die Bürgermeisterin aus Burgess Hill, Anne Jones, bedankte sich für die herzliche Aufnahme in all den Jahren und hob die Begegnungen als Basisarbeit für die Völkerverständigung hervor. Viele Freundschaften untereinander und sogar eine Eheschließung seien durch die Städtepartnerschaft hervorgegangen. Sie selbst ist vor neun Jahren zum ersten Mal in Schmallenberg gewesen und die Schmallenberger Woche war eine ganz neue Erfahrung für sie. Sie freut sich auf weitere Jahre der Partnerschaft.
Peter Petersen, erster Vorsitzende des Freundeskreis Burgess Hill e.V., dankte allen für ihre Beiträge zur Völkerfreundschaft, die keine alltägliche Sache bleiben soll.
Auch auf der Bühne der Schmallenberger Woche leisteten einige Gruppen aus der Partnerstadt ihre Beiträge. Ein gemeinsamer Auftritt mit dem Fleckenberger Sound Projekt stand ebenfalls auf dem Programm.
Basil House, erster Vorsitzender der Town Twinning Association, gab einen kurzen Rückblick auf die letzten 25 Jahre, den Kontrast der beiden Städte und ihre gegenseitigen Besuche. Sei es musikalisch durch Chöre oder Bands, Sprachstudienreisen oder auch geschäftliche und private Begegnungen – die Städtepartnerschaft und die damit verbundenen Beziehungen zwischen den englischen und deutschen Bürgern, sind lebendig.
Bei der Jubiläumsfeier war auch der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Wimereux, Dr. Francis Ruelle, anwesend.
Um die Völkerverständigung weiter zu entwickeln und Verbindungen zu pflegen, erneuerten Bernhard Halbe und Anne Jones die Partnerschaftsurkunde anlässlich des 25jährigen Bestehens in aller Form.
↧
25 Jahre Städtepartnerschaft Schmallenberg-Burgess Hill
↧