Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584

Bauernmarkt in Bumbach

$
0
0

Ist ja doch etwas Besonderes. Der Bauernmarkt in Bumbach. Wenn Sie nicht wissen, wo Bumbach liegt, weil es in keiner Karte eingetragen ist, dann fragen Sie am besten einen Henneborner. Der sagt Ihnen vielleicht wo Bumbach liegt.

Sonst einfach die nachfolgende Presseankündigung genau studieren.

01_Bumbacher_Bauernmarkt_Flyer_A6_Seite_1Am Sonntag, 14. September 2014 findet der 3. Bumbacher Bauernmarkt in Schmallenberg-Kirchrarbach statt. Das Organisationsteam aus Dorfjugend und Dorfgemeinschaft hält wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Besucher bereit.

Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Familiengottesdienst auf der Festwiese zwischen Kirchrarbach und Sögtrop eingeläutet.

Anschließend können sich die Gäste den kulinarischen Genüssen aus Suppentopf, Grill und der Erde hingeben. Denn das Speisen-Highlight ist ein rustikal in heißer Glut in der Erde gegarter Braten, der durch diese traditionelle Garmethode besonders aromatisch wird.

Gut gestärkt startet die Erkundung des Festgeländes.

Tatjana Schmücker und Stefan Kosfeld vom Team der Falknerei Eulenhof werden mit sechs Greifvögeln eine tolles Programm darbieten. Vor allen Dingen für die Kinder wird es spannend werden. Sie können die Greifvögel hautnah erleben und -mit etwas Glück- bei den Vorführungen mitwirken. Drei Mal werden die Vögel fliegen und ihre Künste zeigen.

Claudia Grote ist eine Künstlerin in ihrem Fach. Mit der Motorsäge erstellt sie wahre Kunstwerke. Aus dicken Baumstämmen fertigt sie Skulpturen. Sie lässt die Späne fliegen und nicht nur die von Männern dominierte Motorsägenwelt erstaunen.

Informativ geht es in der rollenden Waldschule zu, die von den Jungjägern aus dem Rarbachtal betreut wird. Sie stehen für Fragen zu den ausgestellten Präparaten als auch für allgemeine Fragen rund um die Jagd oder das Hundewesen zur Verfügung. Für die Kinder bis zum 14. Lebensjahr wird ein kostenloses Quiz angeboten.

Spannend wird es bei der großen Clubolympiade, bei der Mannschaften ihre Kräfte im Schubkarrenwettrennen, Gummistiefelweitwurf und Heudreschen messen werden.

Auf die jüngsten Besucher warten eine Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken, ein Tierquiz mit tollen Gewinnen und vieles mehr. Zudem werden die Kinder unter Anleitung von Tischlern Insektenhotels und Vogelhäuschen bauen können.

Jeder Besucher hat die Chance sein Glück beim Prominentenraten zu testen. Es warten viele attraktive Preise auf die Gewinner!

Marktstände mit einem vielfältigen Angebot lassen keine Wünsche offen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen die Bumbacher Blaskapelle und die Jagdhornbläser Remblinghausen.

Der Erlös des Marktes kommt anteilig Kirchrarbacher Dorfjugend, Dorfgemeinschaft und der Renovierung der Kirchenbänke zugute.

Impressionen vom Bumbacher Bauernmarkt 2010 und weitere Informationen finden Sie unter: www.bumbacher-bauernmarkt.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9584