Quantcast
Channel: WOLL-Magazin Sauerland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581

Buchvorstellung: Voll die Bräuche, woll!

$
0
0

Michael Martin
Voll die Bräuche, woll!
Sitten, Unsitten und töffte Traditionen des Sauerlandes

2. Auflage

206 Seiten, Hardcover
Zahlreiche Farbfotos und Illustrationen

€/D: 14,90
ISBN 978-3-943681-22-2

WOLL-Verlag, Schmallenberg
ET: November 2014

image001Wo begräbt man feierlich Heringe? Wo sollte man in der Osternacht Ohrstöpsel tragen? Wo singt man nicht für einen Plattenvertrag, sondern schon für eine Mettwurst? Wo winken Menschen mit Broten? Natürlich im Sauerland!  Michael Martin erzählt in der 2. Auflage von „Voll die Bräuche, woll!“ auf humorvolle Weise von noch mehr typisch Sauerländer Bräuchen als in der ersten Auflage, wie Kuhroulette, Eierbacken, Poltern, Würstesingen, Schnadegang, Sonnenvogelkloppen, Geckschießen, Bocktanz, Mittelalterfest und vielen mehr.

„Langweilige Bücher gibt es schließlich genug, lustige Schwarten nur sehr wenige. Und lustige Schwarten über die deutschen Regenwälder und die Feiern und Bräuche ihrer Urbevölkerung schon mal gar nicht. Ich hoffe, damit ein wenig zum Erhalt unserer einmaligen Bräuche beizutragen,“ sagt Michael Martin. Zahlreiche Farbfotos von Klaus-Peter Kappest und Ralf Litera sowie Illustrationen von Thomas Jahn machen die Bräuche anschaulich und lebendig. „Voll die Bräuche, woll!“ erscheint nun als zweite Auflage, mit noch mehr Bräuchen als in der ersten Auflage.

Der gebürtige Werdohler Michael Martin ist Exil-Sauerländer und lebt in England. Seiner verregneten Sauerländer Heimat hat er bereits drei Wörterbücher und ein Märchenbuch gewidmet. Michael Martin lebt heute als Autor, Filmemacher und Ideenlieferant in Südengland.

„Voll die Bräuche, woll!“ und weitere Bücher von Michael Martin sowie anderen Sauerländer Autoren sind über den WOLL-Onlineshop (www.woll-onlineshop.de) oder über den Buchhandel erhältlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9581