Buchvorstellung: Voll die Bräuche, woll!
Michael Martin Voll die Bräuche, woll! Sitten, Unsitten und töffte Traditionen des Sauerlandes 2. Auflage 206 Seiten, Hardcover Zahlreiche Farbfotos und Illustrationen €/D: 14,90 ISBN 978-3-943681-22-2...
View ArticleTheaterstück mit Hugo Egon Balder in der Attendorner Stadthalle
„Sei lieb zu meiner Frau“ auf der Bühne in Attendorn „Sei-lieb-zu-meiner-Frau © Theater an der Kö Düsseldorf.jpg“: Hugo Egon Balder spielt im Theaterstück „Sei lieb zu meiner Frau“ am 8. Dezember 2014...
View ArticleScharfe Köche aus dem Sauerland
Am kommenden Sonntag um 19 Uhr wird aus der „Radioküche“ im Jägerhof Brilon die 100. Ausgabe „Scharfe Köche“ gesendet. Das beliebte Koch-Duo Andreas Piorek aus Brilon und Elvira Köhler aus Meschede...
View ArticleErfahrungen mit der EU
Schreibwettbewerb zur EU-Erweiterung eröffnet Peter Liese: Junge EU-Bürger dazu angehalten sich einzubringen Brüssel – In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der EU-Mitgliedstaaten von 15 auf...
View ArticleVeranstaltungskalender speziell für Advents- und Weihnachtszeit
Echte und entspannte Weihnachtstimmung Der Advent steckt voller Vorbereitungen auf das Fest. Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe haben speziell für diese Zeit ein Programm...
View ArticleGanz neu! – E-Tourism-Manager im Sauerland
E-Tourism Manager: Brigitte Hochstein, Tatjana Schefers, Julia Demandt, Hana Janeckova, Marilies Schnorbus „Sieht wie Spaß aus, ist aber Arbeit!“ Mit diesem Satz brachte eine Teilnehmerin des Lehrgangs...
View ArticleBärbel Michels präsentiert ihr neues Buch im Museum Holthausen
Im Rahmen der Ausstellung “100 Jahre Adventskalender präsentiert die Autorin Bärbel Michels am Sonntag, 7. Dezember 2014, um 11 Uhr im Museum Holthausen Ihr Buch “FEST DER LIEBE – Weihnachten im...
View ArticleAuf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt
von Andreas Krämer Nach dem Training beim Bogensportclub BSC Schmallenberg entschied ich mich auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt zu gehen. Wie immer leider alleine. Gegen 15:30 Uhr traf ich auf...
View ArticleWeihnachten in früherer Zeit
Vor einigen Tagen ist das Buch “DAS FEST DER LIEBE . Weihnachten im Sauerland und Siegerland in früherer Zeit ” von Bärbel Michels erschienen. Nachfolgend ein Lesebeispiel aus dem Buch über die...
View ArticleExistenz der Quacksalber – Buch von Erhard Struwe aus Cobbenrode
Das Buch „Die (moderne) Funktion der QS – Die Existenz der Quacksalber“ ist das Buch eines Arbeiters, geschrieben für Arbeiter. Erhard Struwes gesammelten Gedanken zum Arbeitsleben formten den Inhalt...
View ArticleFALKE offizieller Ausrüster der Ski-Teams aus Deutschland und Österreich
Offizieller Ausrüster des Deutschen Skiverbandes und des Austria Ski Teams Falke baut sein Engagement im Skisport aus und stattet ab der Wintersaison 2014/15 auch die deutschen...
View ArticleBildhauerfamilie aus dem Diemeltal
Die Künstler des Diemeltals – Die Bildhauerfamilie Larenz – Auftragsbücher 75 Jahre nach dem offiziellen Tätigkeitsende erschienen Das Cover: „Die Künstler des Diemeltals – Die Bildhauerfamilie...
View ArticleSchöne Weihnachtsmärkte im Sauerland
Weihnachtsmarkt bei Deimanns – vom 13. bis 14. Dezember An diesem Wochenende laden zahlreiche Weihnachtsmärkte im ganzen Sauerland ein, die besondere Advents- und Weihnachtsatmosphäre schon ein wenig...
View ArticleFührung und Kreatives Basteln für Kinder im Museum Holthausen
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Adventskalender aus 100 Jahren“ Passend zum dritten Advent, am Sonntag, 14. Dezember lädt das Museum Holthausen zu einer öffentlichen Führung durch die...
View ArticleGutscheine der Schmallenberger Familienkarte
Das Jahr geht dem Ende zu und auch die Gutscheine der Schmallenberger Familienkarte sind nicht mehr lange gültig. Mit dem 31. Dezember 2014 verlieren die diesjährigen Gutscheine ihren Wert. Familien,...
View ArticleNikolaus besucht die ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins
Seit 2002 gibt es den Tierschutzverein Schmallenberg und Umgebung e.V. und mit viel ehrenamtlichem Einsatz und Engagement hat man sich zum Ziel gesetzt, das „Katzenelend“ ein wenig einzudämmen. Mit...
View ArticleDas Beste aus Gerd Normanns Ehekabarett
Das Beste aus 2 Programmen! Bei Gerd Normanns Ehekabarett – Programmen „Willi & Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei!“ und „Willi & Lisbeth – Butter bei die Fische“ handelt es sich um eine...
View ArticleSpringmaus reißt die Klappe auf
Meschede. (aga) Mit dem Improvisationstheater SPRINGMAUS beginnt der werkkreis kultur meschede das neue Kulturjahr 2015. Am Samstag, 17. Januar, 20 Uhr kommt die Bonner Springmaus mit ihrem neuen...
View ArticleGemeinsam kochen – einmal anders!
Dass sich die Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde trifft um gemeinsam zu kochen und danach auch zu genießen – das gibt es schon länger. In diesem Jahr gab es eine Premiere: gekocht und...
View ArticleKindergärten sorgen für vorweihnachtliche Stimmung
Volksbank Filialen erstrahlen in festlichem Glanz Die Kinder des Kindergartens St. Marien in Siedlinghausen bastelten Sterne und kleine Figuren für den Weihnachtsbaum in der Filiale in Siedlinghausen...
View Article