Nach dem Training beim Bogensportclub BSC Schmallenberg entschied ich mich auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt zu gehen. Wie immer leider alleine. Gegen 15:30 Uhr traf ich auf dem Vorplatz der Alexander-Kirche ein, wo Stände aufgebaut waren und schaute mich um. Ich lauschte der weihnachtlichen Musik des heimischen Orchesters, die ihr Zelt vor der Städtischen Bibliothek aufgebaut hatten.
Traditionell wie jedes Jahr stärkte ich mich anschließend mit einer Rostbratwurst & Brötchen und genoss die vorweihnachtliche Atmosphäre die auf dem Weihnachtsmarkt herrschte. Ich blieb nicht sonderlich lange, da ich wenig Zeit hatte und kaufte mir noch ein leckeres Holzofenbrot für daheim. Holzofenbrot mag ich sehr gerne. Was mir fehlte war Schnee, denn ohne diesen ist Weihnachten für mich kein Weihnachten. Ich denke in den nächsten Tagen wird der erste richtige Schneefall einsetzen, da es in Winterberg ja bereits ordentlich geschneit hat, es nebelig geworden und die Temperaturen stark gesunken sind.
Auf Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage freue ich mich schon sehr, vor allem auf das gemütliche Beisammensein und das köstliche Essen. Geschenke hingegen sind für mich weniger wichtig geworden. Ich wünsche allen Lesern eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Fest.
Nach dem Training beim Bogensportclub BSC Schmallenberg entschied ich mich auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt zu gehen. Wie immer leider alleine. Gegen 15:30 Uhr traf ich auf dem Vorplatz der Alexander-Kirche ein, wo Stände aufgebaut waren und schaute mich um. Ich lauschte der weihnachtlichen Musik des heimischen Orchesters, die ihr Zelt vor der Städtischen Bibliothek aufgebaut hatten.
Traditionell wie jedes Jahr stärkte ich mich anschließend mit einer Rostbratwurst & Brötchen und genoss die vorweihnachtliche Atmosphäre die auf dem Weihnachtsmarkt herrschte. Ich blieb nicht sonderlich lange, da ich wenig Zeit hatte und kaufte mir noch ein leckeres Holzofenbrot für daheim. Holzofenbrot mag ich sehr gerne. Was mir fehlte war Schnee, denn ohne diesen ist Weihnachten für mich kein Weihnachten. Ich denke in den nächsten Tagen wird der erste richtige Schneefall einsetzen, da es in Winterberg ja bereits ordentlich geschneit hat, es nebelig geworden und die Temperaturen stark gesunken sind.
Auf Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage freue ich mich schon sehr, vor allem auf das gemütliche Beisammensein und das köstliche Essen. Geschenke hingegen sind für mich weniger wichtig geworden. Ich wünsche allen Lesern eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Fest.