Das Buch „Die (moderne) Funktion der QS – Die Existenz der Quacksalber“ ist das Buch eines Arbeiters, geschrieben für Arbeiter. Erhard Struwes gesammelten Gedanken zum Arbeitsleben formten den Inhalt seines ersten Buches “Die (moderne) Funktion der QS – Die Existenz der Quacksalber”, in erzählerischer, wie auch in poetischer Form. Unter dem Leitfaden “Gerechtigkeit am Arbeitsplatz – Gerechtigkeit im Leben”, beschreibt er eine Arbeitswelt mit Geschichten, die mit Gedichten humorvoll und sarkastisch abgerundet werden.
Romanfigur Ronald hat schon immer versucht, sich beruflich weiter zu entwickeln und es schließlich auch geschafft. Doch sein wahr gewordener Traum löst sich nach und nach auf. Freunde werden zu Marionetten, Kollegen zu Monstern, Vorgesetzte zu rücksichtslosen Machthabern. Mobbing, Bildungslosigkeit und Gleichgültigkeit prägen plötzlich sein Alltagsleben. Eine neue Firmenpolitik, eine gewählte Arbeitervertretung, die nur als Selbstzweckverein fungiert erzählen ihre eigenen Geschichten.
Die (moderne) Funktion der QS – Die Existenz der Quacksalber ist erhältlich über Amazon.de.
Der Autor Erhard Struwe, 1966 in Eslohe geboren, hat nach seiner schulischen Laufbahn zwei Ausbildungen in der Textilbranche erfolgreich abgeschlossen und war danach lange Zeit in der Qualitätssicherung eines Unternehmens tätig. Hierdurch hat er tiefe Einblicke in das Arbeitsleben bekommen. 2006 schloss er ein Fernstudium „Qualitätsbeauftragter im Qualitätsmanagement“ erfolgreich ab. Immer schon hat er versucht seine Gedanken in Worte zu fassen und sie aufzuschreiben. Zu seinen schriftstellerischen Erfahrungen zählen zahlreiche Zeitungsartikel und Leserbriefe.