Fragen Sie Dr. Nürsel
Frage:
Lieber Dr.Nürsel! Hasse schonn gehört, dass unser schönes Wort „Woll“ in den Duden aufgenommen werden soll?
Dr. Nürsel :
Jau. Woll soll endlich im Duden rein, um es korrekt auszudrücken. Radio MK hatte die Idee, und der WOLL -Verlag und ich unterstützen diese Initiative natürlich, woll. Als Gegenleistung haben wir er Duden-Redaktion angeboten, den Duden ab 2016 auch im Sauerland verkaufen zu dürfen. Zuerst mal probeweise, weil die Schwarte für unsere Umgangssprache ja eigentlich völlig ungeeignet ist. Friermeln steht nicht drin, plästern oder Nürsel auch nicht, der Kurze ist angeblich nur ein kleines Glas Branntwein, aber nicht mein kleiner Bruder, und die Wochentage werden hinten alle mit „g“ geschrieben, sogar der Sonntach.
Das kommt davon, dass der Dudenverlag zu weit südlich residiert, um Sauerländisch hören, empfangen oder gedruckt kaufen zu können. Wie anders wäre es zu erklären, dass es das bayrische Sakra es in das selbst ernannte „Standardwerk“ der deutschen Sprache geschafft hat, nicht aber unser viel Schöneres Verdorrich? Das die amtlichen Regeln das Servus anerkennen, aber Tach einfach ignoriert? Servus ist nördlich von Frankfurt ein Klopapier, liebe Mannheimer Dudenfrickler. Aber es kommt noch härter, gell. Ja, richtig gewundert: gell steht im Duden, sogar gelle – woll hingegen nicht.
Dabei wäre die deutsche Sprache ohne woll wesentlich kälter. Ohne woll kein Wollpullover, keine muckelige Wolldecke und vor allem keine Wollust, die ja bekanntlich besonders wärmt.
Auf gell könnte man hingegen genauso problemlos verzichten wie auf gellende Schreie, gellende Pfiffe und den mittlerweile glücklicherweise von der Menschenrechtskommission verbotenen Karnevalsschlager „Gell du hast mich gelle gern“, der übrigens bei Dudens hinterm Haus immer noch heimlich gesungen wird.
Da wir als Sauerländer aber nicht nachtragend sind und die Reichweite unserer Wortartillerie südlich nur bis Olpe reicht, soll das gell doch ruhig im Duden drin bleiben, woll. Aber nur, wenn unser wunderbares, typisch Sauerländer woll schon ab der nächsten Auflage auch reinkommen tut, gell.
Euern Dr. Nürsel
Hier könnter auch noch abstimmen, bei de Aktion von Radio MK